Grüner Reisen und so die Natur näher und intensiver erleben, das geht auf vielerlei Weisen. Man kann mit größtmöglichem Komfort campen. Von der Übernachtung in mannshohen Fässern mit Bett und Beistelltisch bis zum großräumigen Beduinenzelt mit Luxusinterieur ist alles möglich. Wir waren zu Besuch bei Familie Blixen auf der Insel Fünen, haben in Luxemburg an der Mosel in einem alten Weinfass übernachtet und im Val Rovana im Tessin den Sprung in die Vergangenheit gewagt und mehrere Tage in einem Bürgerhaus aus dem 17. Jahrhundert gelebt. Das Haus stand sage und schreibe 100 Jahre lang leer, wurde 10 Jahre renoviert und entspricht nun dem Wohnstandard des 19. Jahrhunderts – allerdings vor der Elektrifizierung.
Im Australischen Outback verstehen sich Unterkünfte mitten in der Natur von selbst. Wo sollte man auch hin in diesen unendlichen fast unbesiedelten Weiten. Die Bamurru Plains Lodge in den Northern Territories gehört zu den spektakulären Camps. Mit viel Witz und australischem Understatement wird hier der Luxus von fließendem Wasser und allen notwendigen Sanitäreinrichtungen in Szene gesetzt. Das Schlafzimmer besteht aus Wänden, die von innen nach außen freie Sicht auf Wasserbüffel und Reiher bietet. Transparenz und Einblicke funktionieren aber nicht von außen nach innen. Amazing!
Material
Welches Format benötigen Sie? Einen Bericht mit Nachrichtenwert, eine unterhaltsame Reportage, einen kurzen Reisetipp oder eine Bildergalerie? Bei der internationalen Fotoagentur Alamy können Sie alle Fotos von Georg Berg zum Thema besondere Unterkünfte sehen. Der Klick auf eines der unten stehenden Bilder führt Sie direkt zum Agenturbild.
Fotos zu Glamping und Digital Detox
Wer eine Großstadt bereist sucht nicht unbedingt die Natur als besonderes Übernachtungsziel. Trotzdem bieten auch Städte immer häufiger die Gelegenheit an besonderen Orten zu übernachten. Ob ehemaliges Kloster oder Industriebrache, durch die geschickte Kombination von neu und alt und der Neuinszenierung von altem Bestand wird manches Hotel so spannend, dass man fast die Stadtbesichtigung vergisst.
Entschleunigung und Leben wie in einer anderen Zeit
Digital Detox und wie lange ist es noch hell? Statt einfach einen Schalter umzulegen, sollte man im Ca’Vegia im kleinen Ort Cerentino im Tessin lieber immer eine Streichholzschachtel bei sich tragen. Es ist ratsam bei Tageslicht die Kerzenständer frisch zu bestücken und noch einen Krug mit frischem Wasser von draußen zu holen. Wo kühle ich meine Getränke und wie lange brauche ich bis das Feuer brennt und der Kupferkessel kocht? Das sind die Fragen, die man sich stellt, wenn kein Strom im Haus ist. Eine Entschleunigung der ganz besonderen Art.
Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch selbst erlebte, gut recherchierte Textarbeit und professionelle, lebendige Fotografie aus. Für alle Geschichten gilt, dass Reiseeindrücke und Fotos am selben Ort entstehen. So ergänzen und stützen die Fotos das Gelesene und tragen es weiter.
Nie mehr neue Tellerrand-Stories verpassen! Mithilfe eines Feed-Readers lassen sich alle Geschichten über den Tellerrand in Echtzeit abonnieren.
Aber was wäre ein internationales Reisemagazin ohne Landkarte, Guide-Vermittlung oder Übersetzung? Diese Dienste funktionieren nur, indem Sie die notwendigen Cookies zulassen. Um unsere Inhalte noch besser zu gestalten, verschaffen wir uns gelegentlich einen Überblick, wie die Website genutzt wird. Ihre Privatsphäre schützen Sie am wirksamsten mit dem eigenen Browser. Durch Besuch der Tellerrand-Stories willigen Sie in die Nutzung aller in der Datenschutzerklärung genannten Funktionen ein. Der Besuch der Website Tellerrand-Stories ist denjenigen untersagt, die nicht in die Nutzung aller Funktionalitäten einwilligen.
Diese Website verwendet Analysemethoden und Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.