Krieg und Energie
Fossile Energieträger sollten nicht als nachhaltig gefördert und Erdgas nicht über Pipelines bezogen werden. Unabhängigkeit von Despoten wäre ein weiteres Ziel.
Fossile Energieträger sollten nicht als nachhaltig gefördert und Erdgas nicht über Pipelines bezogen werden. Unabhängigkeit von Despoten wäre ein weiteres Ziel.
Grüner Reisen und der Natur nahe sein? Statt Camping gibt es Glamping, eine Nacht in der Tonne oder Digital Detox im Patrizierhaus ohne Strom. Entschleunigung garantiert.
Bier für Geduldige. Die australische Coopers-Brauerei warnt Genießer des Sparkling Ales vor allzu eiligem Bierkonsum. Man solle erst die Flaschengärung abwarten.
Der Eigentumsbegriff der australischen Aborigines unterscheidet sich von unserem. Sie gehören zu dem Land und nicht umgekehrt. Von ihm wird ihr Leben geprägt.
Der Küchenchef Jimmy Shu weist in Australien eine bemerkenswrte kulinarische Karriere auf. Ausgezeichnete Restaurants und eine eigene TV-Serie zeugen davon.
Tipps, die das Reisen Down Under zu einem unkomplizierten Erlebnis machen. Europäische Reisende sollten sich aber auf ein paar ungewöhnliche Dinge einstellen
Die australische Luxusyacht geht in malerischen Buchten vor Anker und bietet aufregende Landausflüge und Tauchgänge in den artenreichsten Gewässern der Erde
Im Wasserflugzeug brechen wir von Darwin aus zu einem ultimativen Ausflug ins Outback auf. Auf dem Finniss-River erwarten uns Helikopter, Airboote und Krokodile
Auf der ehemaligen Büffel Ranch nehmen sich sogar die prominentesten Gäste schnell als Teil der Umgebung wahr; zu Fuß, auf dem Quad oder dem Propellerboot
Sab Lord ist im äußersten Norden Australiens im engen Kontakt zu Aborigines aufgewachsen. Heute zeigt er kleinen Reisegruppen die abgelegenen Kultstätten
Das Northern Territory ist fast vier mal so groß wie Deutschland, hat aber nur 250.000 Einwohner. Im tropischen Klima gibt es hier nur Regenzeit und Trockenzeit