An der Flüssiggas-Verladestelle im Norden Australiens können die Hochseetankschiffe direkt gefüllt werden / © Foto: Georg Berg

Krieg und Energie

Fossile Energieträger sollten nicht als nachhaltig gefördert und Erdgas nicht über Pipelines bezogen werden. Unabhängigkeit von Despoten wäre ein weiteres Ziel.

Unverstellter Panoramablick aus dem Schlafzimmer. Zweckmäßiger könnte die Einrichtung nicht sein / © Foto: Georg Berg

Glamping und Hide Aways

Grüner Reisen und der Natur nahe sein? Statt Camping gibt es Glamping, eine Nacht in der Tonne oder Digital Detox im Patrizierhaus ohne Strom. Entschleunigung garantiert.

Long Tom Dreaming - Der Guide Thommo (Name geändert) erklärt die 20.000 Jahre alte Aborigine-Kunst seiner Vorfahren / © Foto: Georg Berg

Geschichte(n) der Aborigines

Der Eigentumsbegriff der australischen Aborigines unterscheidet sich von unserem. Sie gehören zu dem Land und nicht umgekehrt. Von ihm wird ihr Leben geprägt.

Australischer Morgenhimmel / © Foto: Georg Berg

Outback Floatplane Adventures

Im Wasserflugzeug brechen wir von Darwin aus zu einem ultimativen Ausflug ins Outback auf. Auf dem Finniss-River erwarten uns Helikopter, Airboote und Krokodile

Jede Minute eine neue Farbkomposition beim Sonnenuntergang am Mary River / © Foto: Georg Berg

Bamurru Plains Lodge

Auf der ehemaligen Büffel Ranch nehmen sich sogar die prominentesten Gäste schnell als Teil der Umgebung wahr; zu Fuß, auf dem Quad oder dem Propellerboot

In der Regenzeit nur aus der Luft zu erreichen: Das Outback hinter Darwin ist von vielen Wasserläufen durchzogen. Brücken sind Mangelware / © Foto: Georg Berg

Der Norden Australiens

Das Northern Territory ist fast vier mal so groß wie Deutschland, hat aber nur 250.000 Einwohner. Im tropischen Klima gibt es hier nur Regenzeit und Trockenzeit

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/tag/australien