Themen
Begegnungen und Entdeckungen stehen bei unserer journalistischen Arbeit im Mittelpunkt. Wir bieten selbst erlebte, gut erzählte und recherchierte Textarbeit sowie professionelle, lebendige Fotografie. Für unsere Reise- und Food-Geschichten gilt, dass Eindrücke und Fotos am selben Ort entstehen. So ergänzen und stützen die Fotos das Gelesene und tragen es weiter. Reportagen oder Berichte müssen nicht mit distanzierter Stock-Fotografie angereichert werden. Unser Storytelling soll nicht nur informieren, sondern inspirieren.
-
In Island wird eine Rasse von Führungsschafen gezüchtet. Das Informationzentrum im Bezirk Norður-Þingeyjarsýsla gibt Auskunft über die Hüteschafhaltung.
Angela und Georg Berg auf der Suche nach neuen Sichtweisen
Als Reise-Journalisten und Content-Writer sind wir viel unterwegs. Dann suchen wir die Geschichte hinter der Geschichte und erzählen von Orten, die nachhaltige Erlebnisse ermöglichen und von Menschen, die für ihre Region, ihre Familie oder ihren Beruf eine nachhaltigere Zukunft anstreben.
Wir schöpfen aus unserem umfangreichen Portfolio. Vielfältige Reiseerlebnisse in Deutschland, Europa, Asien, Afrika, Mittelamerika und Australien sind die Grundlage für Textarbeiten. Mehr als 18.000 eigene Fotografien, die auch bei der internationalen Fotoagentur Alamy erhältlich sind, ergänzen und stützen unsere Berichte, Reportagen Blogeinträge oder Portraits.