• Kloster Neuzelle. Das Barockwunder

    Kloster Neuzelle. Das Barockwunder

    Kloster Neuzelle überstand Raubzüge, Brände und ganze Systemwechsel. Der Name scheint Programm. Noch immer entsteht erstaunlich viel Neues

Neu in der Reise-Rubrik
  • Bierpulver aus Brandenburg

    Bierpulver aus Brandenburg

    Bierpulver ohne Brauprozess. Die Klosterbrauerei Neuzelle denkt Bier neu und besticht durch klimafreundliche Argumente bei Transport und Verpackung

Neu in der Food-Rubrik
  • Avignon – alles nur Fassade

    Avignon – alles nur Fassade

    Wer aufmerksam durch die Straßen von Avignon geht, entdeckt Streetart aus unterschiedlichen Epochen. Von MifaMosa bis zur Haus-Madonna

Neu in der Outdoor-Rubrik
  • Ein Tesla ist ein Tesla. Wer ist Tesla?

    Reisen bildet und Museumsbesuche erweitern den Horizont. Danke Museum für Utopie und Alltag in Eisenhüttenstadt, dass ich beim Namen Tesla nun an so viel mehr denke, als den merkwürdigen Herrn Musk!


5 Wege über den Tellerrand zu schauen

Unser Fundus an Reisegeschichten aus aller Welt wächst ständig. Daher möchten wir an dieser Stelle fünf Möglichkeiten aufzeigen, sich diesen Inhalten zu nähern. Für die Intuitiven haben wir keine Empfehlung. Vielleicht lassen Sie sich von verrückten Fotos oder knackigen Headlines leiten? Die an Themen Interessierten können eine der drei Hauptrubriken Food – Reise – Outdoor wählen. Sie recherchieren gerade zu Ihrem nächsten Reiseziel? Dann bitte unbedingt über die Länder-Seite einsteigen und schon präsentiert sich alles, was wir jemals über ein Land geschrieben haben und sei es noch so aberwitzig wie etwa das Isländische Führungsschaf oder die Essgewohnheiten im japanischen Kabuki-Theater. Für alle Pfadfinder-Seelen und Menschen, die sich einen blitzschnellen Überblick verschaffen wollen, ist die Weltkarte der Wegweiser der Wahl. Rote Pins markieren die Länder, zu denen es Reportagen gibt. Und alle, die nie wieder eine neue Tellerrand-Story verpassen wollen, können die Reiseberichte über den Feed-Reader abonnieren. Und wenn deutsch nicht reicht, gibt es alle Reportagen auch auf englisch, französisch oder spanisch. Wie auch immer Sie sich unseren Reise-Geschichten nähern, wir freuen uns, dass Sie auf Tellerrand-Stories aufmerksam geworden sind.

Reiseatlas

Auf der interaktiven Weltkarte sind alle Reiseziele markiert, an denen das Team der Tellerrand-Stories recherchiert und fotografiert hat. Alle Beiträge verorten sich ebenfalls auf einer eingebauten Google Map. Das erleichtert die Reiseplanung.

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/