Vergesst New York, New Orleans oder Chicago! Detroit in Michigan hat das beste Kunstmuseum der USA. Das Detroit Institute of Arts, kurz DIA, wurde von den Lesern der USA Today zum besten Kunstmuseum des Jahres gewählt. Das DIA verfügt über eine Sammlung von rund 65.000 Werken und damit eine der größten und umfassendsten Kunstsammlungen in den Vereinigten Staaten. In über 100 Galerien wird Kunst aus der ganzen Welt gezeigt. Darunter ist auch das Center for African American Art, eine der ersten Sammlungen, die afroamerikanischer Kunst gewidmet ist. Eine der bekanntesten Attraktionen im Haus ist der Rivera Court.

Die Detroit Industry Murals des mexikanischen Künstlers Diego Rivera umgeben den lichtdurchfluteten Rivera-Innenhof. Die Fresken entstanden zwischen 1932 und 1933. Der Rivera-Court besteht aus 27 Tafeln und zeigt unter anderem die Autoproduktion bei der Ford Motor Company. Diego Rivera beschäftigte sich auch mit den Themen Medizin und Kriegswaffenproduktion. Er betrachtete die Detroit Industry Murals selbst als sein erfolgreichstes Werk.

Mit Inside-Out bringt das DIA Kunst ins Freie
Das Detroit Institute of Art stellt Reproduktionen von Meisterwerken aus der Sammlung im öffentlichen Raum aus. Seit 2012 schon gibt es das sogenannte Inside/Out-Programm. Es ist eine clevere Methode, um Menschen auf die umfangreiche Kunstsammlung in Detroit aufmerksam zu machen und zu einem Besuch zu animieren. 500 Kilometer entfernt liegt Mackinac Island. Dort spazieren jedes Jahr mehr als eine halbe Millionen Gäste auf der Cadotte Avenue entlang und bekommen neben der längsten Veranda der Welt am Grand Hotel auch Alte Italienische Meister geboten.

Glückwunsch DIA!
Glückwunsch zum ersten Platz an das DIA! Es ist ein fantastisches Museum und ein sehr weitläufiges dazu. Wer bei allem Kunsthunger, den es dort zu stillen gibt, ein echtes Magenknurren verspürt, kann sich im Café DIA mit frisch zubereiteten Suppen, Bowls und Sandwiches stärken. Das Restaurant wird auch Detroits größtes Wohnzimmer genannt und liegt im schönen Kresge Court. Das DIA befindet sich an der Woodward Avenue und ist mit der kostenlosen QLine-Straßenbahn von Downtown Detroit aus erreichbar.

Nicht zu toppen!
USA Today ist die auflagenstärkste Tageszeitung in den USA und ermittelt zahlreiche Top-Ten Listen, darunter auch den besten Stadtpark, die beste Hauptstraße oder den besten Riverwalk der USA. Zunächst nominiert ein Expertengremium der Redaktion zehn Kandidaten. Die Top Ten werden dann von der Leserschaft der USA Today in einer öffentliche Abstimmung ermittelt. Das DIA in Detroit setzte sich erneut gegen Museen wie das Art Institute of Chicago und das American Visionary Art Museum in Baltimore durch.
Derzeit läuft bei USA Today eine Abstimmung über den besten Riverwalk. Der Chicago Riverwalk ist auch dabei. Wer ihn noch nie entlang spaziert ist, kann in unserer Reportage Chicago Riverwalk & Pedway eine Runde drehen. Detroit ist die größte Stadt im Bundesstaat Michigan und verfügt über eine reiche Kulturszene und eine bewegte Vergangenheit. Hier geht es zu weiteren Highlights aus Detroit und zu den neuen Attraktionen einer Stadt im Wandel.
Unsere Reise durch Michigan startet in der Hauptstadt Detroit mit Klassikern und neuen Attraktionen einer Stadt im Wandel. Der riesige Bahnhof Michigan Central, einst löchrige Ruinie feierte 2023 sein Comeback als Forschungsstandort für Mobiltiät. Doch schon länger sind die Möglichkeiten der Fortbewegung in Detroit äußerst vielfältig, denn in Motown funktioniert Mobilität auch ohne Auto ziemlich gut. In Detroit kehren auch Berufe zurück, die totgesagt waren: Bei Third Man Records werden limitierte Vinyl-Editionen für die Musikwelt gepresst – auf Maschinen aus Deutschland, mit Handarbeit statt Vollautomaten. Weiter geht es nach Traverse City am Michigansee mit dem Nationalpark Sleeping Bear Dunes. Mission Point Lighthouse ist einer dieser Leuchttürme mit Geschichte. Warum der Leuchtturm in Grand Traverse County besonders beliebt bei Frauen ist, erzählen wir in der Geschichte über Sarah Lane und das Wärterprogramm. Weiter geht es nach Charlevoix. Der Ort hat maritimes Flair und viele Steine. Am Strand findet man Petoskey-Steine und im Ort die berühmten Steinhäuser von Earl Young. USA ohne Autos? Tatsache auf Mackinac Island. Die Erfolgsgeschichte der Schwerindustrie von Michigan begann mit einer Niederlage.
Die Recherche wurde von Visit Detroit unterstützt