Auf einer Straße in der Hansestadt Zwolle hinter dem Museum de Fundatie trauen wir unseren Augen nicht. An einer unscheinbaren Garagenwand lässt ein Wandgemälde die Gegenwart verschwimmen
„I travelled through time to be with you my dear“ steht auf einem Handy. Allerdings hat die junge Frau gerade ihren Federkiel neben einem Tintenfass abgelegt, um den im 400 Jahre alten Setting der holländischen Schule angefangenen Liebesbrief auf einem Smartphone fortzusetzen. Die Nachricht endet mit einem Herz-Emoji aber der Absender auf der App ist bei genauem Hinsehen jemand anders.
Handy-Besitzer Donovan Spaanstra hat das von ihm geschaffene Mural signiert und die Jahreszahl 1655 mit 2022 übersprüht. In den Niederlanden wird der 1971 geborene Künstler auch Rembrandt mit der Sprühdose genannt, weil er sich von den Alten Meistern inspirieren lässt und klassische Kunst mit dem modernen Medium der Sprühdose übersetzt.
Die Zuordnung zum Vorbild hat er auf dem Wandgemälde notiert: „Time Travel Version zum ‚Brief‘ von Gerard ter Borch dem Jüngeren“. Die dargestellte Briefschreiberin ist übrigens Gesina, die Schwester des Genremalers Gerard ter Borch.
Veranstaltungen in Zwolle zum Jubiläum im Jahr 2025
Die ganze Familie ter Borch ist seit 400 Jahren eng mit Zwolle verbunden und das Museum de Fundatie zeigt ab 6.September 2025 eine Sonderausstellung über die Künstlerfamilie. Link zur Ausstellung: Bei ter Borch zu Hause – Künstlerfamilie in Zwolle.
Ein Jahr voller inspirierender Wandkunst
Dieses Wandgemälde und 12 andere Murals aus 10 Ländern finden sich im Bildkalender von Georg Berg, der in verschiedenen Größen über den Buchhandel zu beziehen ist.