Am Tag des Seefahrers erinnern wir daran, dass die Kunst der Navigation aus Polynesien stammt. Diese Boote hätten noch vor kurzem jede Regatta gewonnen.
Den Ruf als die perfektesten Segler haben die Polynesier schon ewig. Noch heute werden sie von modernen Seefahrern für ihr Talent bewundert. Die Fahrt in einem klassischen Auslegersegelboot ist ein unvergessliches Erlebnis. Die traditionellen Prau-Boote konnten es bis vor kurzem mit den schnellsten High-Tech-Booten beim Americas Cup aufnehmen. Den Grund vermutet man in der besonderen Aerodynamik des dreieckigen Deltasegels das auch Krebsscherensegel genannt wird. Kaum zu glauben, dass diese Technik schon vor 10.000 Jahren in der Südsee erfunden wurde.
Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch selbst erlebte, gut recherchierte Textarbeit und professionelle, lebendige Fotografie aus. Für alle Geschichten gilt, dass Reiseeindrücke und Fotos am selben Ort entstehen. So ergänzen und stützen die Fotos das Gelesene und tragen es weiter.
Nie mehr neue Tellerrand-Stories verpassen! Mithilfe eines Feed-Readers lassen sich alle Geschichten über den Tellerrand in Echtzeit abonnieren.