Tag des Seefahrers
Am Tag des Seefahrers erinnern wir daran, dass die Navigationskunst in Polynesien entstanden ist. Diese Boote hätten noch vor kurzem jede Regatta gewonnen.
Am Tag des Seefahrers erinnern wir daran, dass die Navigationskunst in Polynesien entstanden ist. Diese Boote hätten noch vor kurzem jede Regatta gewonnen.
Der Eigentumsbegriff der australischen Aborigines unterscheidet sich von unserem. Sie gehören dem Land und nicht umgekehrt. Von ihm wird ihr Leben geprägt.
Im Bregenzerwald gibt es Spitzenarchitektur an unerwarteten Orten. 7 Buswartehäuser bringen Kultur, Wirtschaft und Architektur der Region Vorarlberg zusammen. Wartehüsle in weltoffenem Design.
Me, my Tree and I. Warum die Magnolie mein Lieblingsbaum ist. Begegnungen mit Waldbewohnern, imposanten Solitären und Allee-Schönheiten zum Tag des Baumes
Die Vogesen sind ein abwechslungsreiches Mittelgebirge. Auf guten Wein, deftige Küche und pittoreske Städte muss man trotzdem nicht verzichten.
Das andere Holland mit den Regionen Veluwe und Achterhoek bietet alte Hansestädte, ungewöhnlich Museen, sehr gute Restaurants und Hotels sowie jede Menge Fahrrad-Spaß!
Hash Läufe der Hash House Harriers haben ihren Ursprung in den britischen Kolonien, wo ihre Mitglieder seit 1938 durch Bewegung Saufgelage neutralisieren wollten.
Luxemburg verfügt über 3.500 km Wanderwege und 600 km Fahrradwege. Der Gepäckservice Move – We Carry macht reisen durch Luxemburg unkompliziert.
Das Müllerthal ist die bekannteste Wanderregion in Luxemburg. Der Müllerthal Trail ist 112 km und besteht aus drei Schlaufen.
Wanderung mit Blick auf mittelalterliche Burgen und idyllische Dörfern in der Éislek-Region auf dem Leading Quality Trail von Bourscheid-Moulin nach Hoscheid
Zu den folgenden Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten bieten wir umfangreiches Fotomaterial und Texte. Jeweils entstanden auf eigenen Reisen. Inhaltlich anzureichern durch Gespräche und Interviews mit Guides, Wanderführern oder Einheimischen. Wir bieten selbst erlebte, in diesem Fall „selbst erwanderte“ gut erzählte und recherchierte Textarbeit und professionelle, lebendige Fotografie. Die Fotos ergänzen und stützen das Gelesene und tragen es weiter. Reportagen oder Berichte müssen also nicht mit distanzierter Stock-Fotografie angereichert werden. Welches Format … [weiterlesen]