Unsere Artikel befassen sich im weitesten Sinne mit dem Tourismus und unserer Verantwortung für die Welt. Dabei geht es um nachhaltigen Tourismus, der Umweltschutz, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Verträglichkeit vereint. Ebenso steht die persönliche Verantwortung und die ethische Dimension des Reisens im Fokus. Transformativer Tourismus fördert persönliche Entwicklungen durch Reiseerfahrungen. Bewusstes Reisen und Slow Travel richten sich auf die innere Haltung, die Achtsamkeit für die Folgen des eigenen Handelns und das entschleunigte, intensive Reisen mit längeren Aufenthalten. Relativ neu ist der Begriff des regenerativen Tourismus, der nicht nur nachhaltig ist, sondern aktiv Verbesserungen bewirkt. Authentisches Reisen setzt auf echte kulturelle Begegnungen und ursprüngliche Erlebnisse. Community-based Tourism bindet lokale Gemeinden ein und stärkt sie direkt. Tourismus mit Schwerpunkt auf Klimaschutz und Naturerhalt – der sogenannte grüne Tourismus – gehört ebenso zum wirkungsvollen Reisen wie der soziale Impact. Wir haben den Oberbegriff Verantwortung gewählt, weil er zu allen genannten Aspekten passt.