Fliege, Hund oder Schwein? Auf Trüffelsuche
In der Region Var in der Provence besitzen die meisten Trüffelzüchter privates Land, auf dem sie Eichenbäume pflanzen. Aufgespürt wird der kostbare schwarze Trüffel meistens mit Hunden.
In der Region Var in der Provence besitzen die meisten Trüffelzüchter privates Land, auf dem sie Eichenbäume pflanzen. Aufgespürt wird der kostbare schwarze Trüffel meistens mit Hunden.
Die Insel Fünen ist geologisch betrachtet eine überschwemmte Eiszeitlandschaft. Statt flachem Marschland bekommt man eine sanfte Hügellandschaft geboten
Der Partnerschaftsverein Grevenbroich bietet Ende Mai 2022 eine Reise nach Saint Chamond an. Eine Vorschau und Reiseinfos.
In Otterlo gibt es einen von insgesamt drei Eingängen in den Nationalpark Hoge Veluwe. Das Welterbe der Niederlande hat Natur und Kunst von Weltrang zu bieten
Ilario Galbani hat die Geschichte von Farina Bona, dem gerösteten Maismehl, das er in Vergeletto im Tessin produziert, mit viel Leidenschaft weitergeschrieben.
Panettone ist der Weihnachtsklassiker. Perfekt wird das Gebäck durch Sauerteig, beste Zutaten und Zeit. Ein Besuch in der Pasticceria Marnin in Locarno, Tessin
Sechs bis acht Monate brauchen Trüffel bis zur Reife. Dabei wird der Reifegrad nicht über die Größe, sondern über den Geruch, den sie verströmen, angezeigt
Neben der herrlichen Panoramalage und trotz seiner Größe sind es vor allem die Menschen, die das Hotel Hohenwart in Südtirol zu einem besonderen Ort machen
Auf einer Wanderung durch das südfünische Inselmeer bewundern wir nicht nur Natur, sondern auch Fortschritt. Glasfaser wird bis zum letzten Bauernhof verlegt.
Mit dem Velo meint der Schweizer das Straßenrad. Asphaltstraßen gehen hier bis auf 2.600 Meter hoch. Zudem haben die Schweizer Autofahrer den Ruf höflich zu sein
Ein lohnender Blick auf die bewegte Geschichte dieses Getränks, das übersetzt ins Deutsche einfach nur Wermut bedeutet. Absinth ist der Geschmack des Verbotenen
Von wegen finster – die Speisen der priviligierten Stände im Mittelalter waren schmackhaft und strotzten oft vor wertvollen Zutaten wie Safran oder Pfeffer