Avignon – alles nur Fassade
Wer aufmerksam durch die Straßen von Avignon geht, entdeckt Streetart aus unterschiedlichen Epochen. Von MifaMosa bis zur Haus-Madonna
Wer aufmerksam durch die Straßen von Avignon geht, entdeckt Streetart aus unterschiedlichen Epochen. Von MifaMosa bis zur Haus-Madonna
Les Halles, die Markthalle von Avignon mit dem vertikalen Garten des Botanikers Patrick Blanc und Köstlichkeiten aus der Provence
Ein Besuch im Palais des Papes lohnt. Das Unesco Weltkulturerbe bietet einen lebendigen Blick auf die Zeit als Papstresidenz, auch dank moderner Museumstechnik
In der Region Auvergne – Rhône – Alpes gibt es besonders viele Brauereien. Warum Frankreich die Liebe zum Bier entdeckt, erzählt ein Bierbrauer aus dem Tal der Drôme
Austern sind in Frankreich eine beliebte Vorspeise. Sie sättigen kaum, sind arm an Fett und Kohlehydraten, enthalten dafür aber viele Vitamine und Mineralstoffe
Auf einer Werbestrecke von vier unendlichen Seiten und dem Slogan “Creating Infinity” lanciert Luxusmarke Louis Vuitton die Zusammenarbeit mit der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama.
In der Küche wird Lavendel auch in Form von Lavendelsalz oder Lavendelzucker eingesetzt. Als Verwendungstipp: Lavendel hat eine aromatische Nähe zu Rosmarin
Der Lauf durch die Weinberge des Médoc wird als längster Marathon der Welt bezeichnet. Georg Berg hat teilgenommen und ist von der Atmosphäre begeistert
Die Anziehungskraft blühender Lavendelfelder ist so groß wie die berühmte Route Nationale 7 lang ist. Welche Lavendelarten gibt es und wie mit ihnen kochen?
In einer bemerkenswerten Landschaft Frankreichs liegt als Ausgangspunkt für Wanderungen der Ort Mourèze, in dem ausdrucksstarke Kunstwerke zu entdecken sind
Auf einer Wanderung durch die Schlucht von Navacelles zu einer uralten Mühle erfährt man beiläufig, wie das ländliche Leben vor tausend Jahren abgelaufen ist
Seine Leidenschaft für Kakao aus São Tomé hat Bernhard Xueref 2010 entdeckt. Sie machte ihn zum Schokolatier und Botschafter für Nachhaltigkeit und Fairtrade.