Markthalle Les Halles in Avignon. Die Pflanzenwand von Patrick Blanc hat ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem und löste einen Boom für vertikale Stadtbegrünung weltweit aus. Auf einem Quadratmeter wachsen 20 Pflanzen / © Foto: Georg Berg

Die Markthalle von Avignon

Les Halles, die Markthalle von Avignon mit dem vertikalen Garten des Botanikers Patrick Blanc und Köstlichkeiten aus der Provence

Im Biergarten in Lana verkostet man die Produktpalette der Hausbrauerei Pfefferlechner aus Degustationsgläsern / © Foto: Georg Berg

Frankreich und die Lust auf Bier

In der Region Auvergne – Rhône – Alpes gibt es besonders viele Brauereien. Warum Frankreich die Liebe zum Bier entdeckt, erzählt ein Bierbrauer aus dem Tal der Drôme

Austernplatte mit Meeresfrüchten im Strandpavillion Le St Pierre Tarbouriech. Hinter der Lagune liegt die Stadt Sète / © Foto: Georg Berg

Austern aus dem Mittelmeer

Austern sind in Frankreich eine beliebte Vorspeise. Sie sättigen kaum, sind arm an Fett und Kohlehydraten, enthalten dafür aber viele Vitamine und Mineralstoffe

Werbeanzeige in der japanischen Tageszeitung Nikkei (Nihon Keizai Shimbun) zur Kollaboration zwischen Yayoi Kusama und Louis Vuitton im Januar 2023 © Foto: Noriko Hasegawa

Louis Vuitton punktet mit Yayoi Kusama

Auf einer Werbestrecke von vier unendlichen Seiten und dem Slogan “Creating Infinity” lanciert Luxusmarke Louis Vuitton die Zusammenarbeit mit der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama.

Kochen mit Lavendel

In der Küche wird Lavendel auch in Form von Lavendelsalz oder Lavendelzucker eingesetzt. Als Verwendungstipp: Lavendel hat eine aromatische Nähe zu Rosmarin

Das farbenfrohe Hauptfeld vor historischer Kulisse. Auf der Marathonstrecke passieren die Teilnehmer des 36. Marathon des Chateaux du Medoc insgesamt 25 Weingüter. Oft geht es mitten durch die Schlossanlage und es wird Rotwein und Wasser angeboten / © Foto: Georg Berg

Ein Marathon für Genießer

Der Lauf durch die Weinberge des Médoc wird als längster Marathon der Welt bezeichnet. Georg Berg hat teilgenommen und ist von der Atmosphäre begeistert

200 Einwohner leben in Mourèze, auf einer natürlichen Festung / © Foto: Georg Berg

Mourèze – schön und spektakulär

In einer bemerkenswerten Landschaft Frankreichs liegt als Ausgangspunkt für Wanderungen der Ort Mourèze, in dem ausdrucksstarke Kunstwerke zu entdecken sind

Les Moulins de la Foux bei Navacelles, Frankreich. Der Ursprung dieser Brücken datiert laut einer Stiftungsurkunde auf das Jahr 1097  / © Foto: Georg Berg

Fußweg zu den Moulins-de-la-Foux

Auf einer Wanderung durch die Schlucht von Navacelles zu einer uralten Mühle erfährt man beiläufig, wie das ländliche Leben vor tausend Jahren abgelaufen ist

In Handarbeit wird der Bestseller der Schokoladen-Manufaktur Frigoulette in goldenes Papier verpackt. Die Malakoff Praline der Chocolaterie Frigoulette ist in ganz Frankreich erhältlich und besonders beliebt zu Weihnachten. Malakoff gehört zu den geschnittenen Pralinen, die ohne eine zusätzliche Hülle um den Kern auskommen. Die gerösteten Haselnüsse verleihen der Praline eine knusprige Konsistenz / © Foto: Georg Berg

Frigoulette Schokolade aus São Tomé

Seine Leidenschaft für Kakao aus São Tomé hat Bernhard Xueref 2010 entdeckt. Sie machte ihn zum Schokolatier und Botschafter für Nachhaltigkeit und Fairtrade.

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/tag/frankreich