Der heutige Umfassungsweg rund um Schloss Twickel geht auf einen Entwurf von 1890 durch den deutschen Landschaftsarchitekten Eduard Petzold zurück / © Foto: Georg Berg

Wandern rund um Schloss Twickel

In Twente lassen sich der Besuch einer Parkanlage im englischen Landschaftsstil und das Wandern durch Kulturlandschaft zu einem perfekten Tagesausflug verdichten.

Das älteste Wiegehaus der Niederlande von 1528 steht auf dem Platz De Brink. Die Stadtwaage hatte eine große Bedeutung für das Handelsleben. Unter Aufsicht der Stadtobrigkeit mussten die Kaufleute ihre Waren wiegen lassen. Die Abgaben und Wegezölle trugen zum Reichtum von Deventer bei / © Foto: Georg Berg

Holland und die Hanse

Reiche Geschichte und reichlich Genuss, dafür stehen die neun holländischen Hansestädte. Ab April 2023 lassen die Städte den alten Hanseverbund aufleben.

Wandmalerei in der Altstadt von Deventer. Motiv anlässlich des Hansejahres, das die neun holändischen Hansestädte 2023 feiern. Die Wandmalerei hat einen Bezug zur Vergangenheit und Gegenwart. Hier in Deventer: Marktfrau mit Sohn verkauft Deventer Honigkuchen und Stockfisch, wichtige Waren im Hansehandel von Deventer. Der Junge trägt einen Fan-Schal des Fußball-Clubs Deventer Eagles / © Foto: Georg Berg

Kuchen aus der Hansestadt Deventer

Deventer und Kuchen, das ist wie Lübeck und Marzipan. Der berühmte Gewürzkuchen aus Holland war schon zur Blütezeit der Hanse eine beliebte Handelsware

Im Nationalpark Hoge Veluwe: unendliche Weiten und smarte Radwege in abwechslungsreicher Landschaft / © Foto: Georg Berg

Achterhoek und Veluwe in Holland

Das andere Holland mit den Regionen Veluwe und Achterhoek bietet alte Hansestädte, ungewöhnlich Museen, sehr gute Restaurants und Hotels sowie jede Menge Fahrrad-Spaß!

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/tag/niederlande