Wie Island die Welt veränderte

Lange Schwärmerei für ein wunderbar verdichtetes Buch, nur 255 Seiten für über 1000 Jahre. How Iceland changed the World, Egill Bjarnason, Penguin Books. The big History of a small Country!

Improvisiertes Schachspiel unterwegs / © Foto: Georg Berg

Tag der Einfachheit

Am 12. Juli ist der Tag der Einfachheit. Aus diesem Anlass haben wir eine Fotogalerie zusammengestellt mit Motiven aus aller Welt. Besonders auf Reisen mit leichtem Gepäck entstehen aus Einfachheit und Kreativität die schönsten Improvisationen. Henry David Thoreau empfiehlt schon 1854 die Rückbesinnung auf ein einfaches Leben.

In Avignon stellt der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado seine Fotos zum Thema Amazonia im Palast der Päpste aus / © Foto: Georg Berg

Palast der Päpste in Avignon

Der gotische Papstpalast der südfranzösischen Stadt Avignon vermittelt ihre geschichtliche Bedeutung. Ausstellungen und Veranstaltungen machen Kultur lebendig

Die Besatzung eines Praus besteht aus mindestens drei Personen. Eine bestimmt hinten den Anstellwinkel des Segel. Ein anderes Besatzungsmitglied steuert durch Gewichtsverlagerung. Mit einem losen Paddel kann geringfügig mitgesteuert werden / © Foto: Georg Berg

Tag des Seefahrers

Am Tag des Seefahrers erinnern wir daran, dass die Kunst der Navigation aus Polynesien stammt. Diese Boote hätten noch vor kurzem jede Regatta gewonnen.

Montpellier feiert die französische Rugby-Meisterschaft 2022 auf dem Place de la Comédie / © Foto: Georg Berg

Montpellier feiert

Montpellier gewinnt die französische Rugby-Meisterschaft. Das Endspiel gegen Castres wurde aus Paris zum Public Viewing auf den Place de la Comédie übertragen

Blickkontakt in Sierra Leone / © Foto: Georg Berg

Handel mit Köpfchen

In Afrika gibt es kaum Geschäftsräume. Verkäuferinnen präsentieren Ihre Produkte auf dem Kopf. Der Blickkontakt zum Käufer findet in der Nähe der Ware statt.

Eine traditionelle rote Telefonzelle in einer ländlichen Umgebung im Vereinigten Königreich zeigt ein Spinnennetz über dem Hörer / © Foto: Georg Berg

Spinnen am Telefon

Die älteren von uns erinnern sich noch an den Geruch der Telefonzellen. Aber nirgendwo trauert man dem kalten Zigarettengeruch oder dem Münzgeklimper nach.

Wake me up when September ends (Banana Island, Sierra Leone) / © Foto: Georg Berg

Tag des Schlafes

Am 21. Juni ist Sommeranfang und – fast verschlafen – der Tag des Schlafes. Hier Fotos aus Sierra Leone, wo immer sehr sommerliche Temperaturen herrschen.

Verrußter Kessel auf einem Holzfeuer / © Foto: Georg Berg

Funkloch am Köhlerfeuer

Das Lagerfeuer hat eine magische Anziehungskraft. Es ist der Ort, an dem Geschichten erzählt und von Generation zu Generation Erfahrungen vermittelt werden.

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/blog/page/14