Kawaii nennen Japaner ihren Hang zur Niedlichkeit. Es gbit Zuge im beliebten Hello Ktty Design. / © Foto: Georg Berg

Kawaii. Oh wie niedlich!

Kawaii ist in Japan Ausdruck der Popkultur und ihr Superstar Hello Kitty. Die Fangemeinde wächst so wie die Projektionsflächen für das niedliche Kätzchen

Detail des Yellow Pumpkin von Yayoi Kusama auf Naoshima. Yellow Pumpkin von Yayoi Kusama. Der berühmte gelbe Kürbis wurde 2021 von einem Taifun ins Meer gerissen. 2022 wurde an selber Stelle ein neues Exemplar aufgestellt / © Foto: Georg Berg

Yayoi Kusama. Kunst am Meer

Yayoi Kusama ist die bekannteste Künstlerin Japans. In der Region Setouchi auf der Insel Naoshima stehen ihre berühmten Kürbisse mit Polka Dots

Annabelle Hirsch, Journalistin mit deutsch-französischen Wurzeln erläutert die Entstehung ihres ersten Buches. Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten / © Foto: Georg Berg

Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen

Dinge des Alltags sind für Annabelle Hirsch kein Kleinkram, sondern Zugang zur Geschichte. Ihr Blick auf 100 Objekte öffnet eine Wunderkammer der Weiblichkeit

Das älteste Wiegehaus der Niederlande von 1528 steht auf dem Platz De Brink. Die Stadtwaage hatte eine große Bedeutung für das Handelsleben. Unter Aufsicht der Stadtobrigkeit mussten die Kaufleute ihre Waren wiegen lassen. Die Abgaben und Wegezölle trugen zum Reichtum von Deventer bei / © Foto: Georg Berg

Holland und die Hanse

Reiche Geschichte und reichlich Genuss, dafür stehen die neun holländischen Hansestädte. Seit April 2023 lassen die Städte den alten Hanseverbund aufleben

Marouflage (Deckengemälde) mit Fußballszenen während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 im Kölner Hauptbahnhof. Auf einer Fläche von mehr als 800 Quadratmetern hat Adidas ein Fresko an der Decke des Kölner Hauptbahnhofs anbringen lassen. In originalgetreuer antiker Anmutung schweben Nationalspieler wie Michael Ballack, David Beckham, Zinédine Zidane und Juan Román Riquelme hoch über den Köpfen der Passanten / © Foto: Georg Berg

Fußball-Idole auf Wandbildern

Wer den Fußball, aber nicht die Weltmeisterschaft in Katar liebt, könnte in der Auszeit viel Freude an einem Buch von Andy Brassell haben: Football-Murals

Kalte Schnauze de luxe

Helmut Schmidt kulinarisch

Was haben die Steckrübe, ein Eintopf und ein Kindergeburtstagskuchen mit Helmut Schmidt zu tun? Eine kulinarische Interpretation gibt Antworten.

Curry Eier

Verblüffend, wie schnell man gekochte Eier aromatisieren kann. Spannend ist die Variante mit Curry. So passen die Eier zu vielen Reisgerichten

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/blog/page/12