Louis Vuitton punktet mit Yayoi Kusama
Auf einer Werbestrecke von vier unendlichen Seiten und dem Slogan „Creating Infinity“ lanciert Luxusmarke Louis Vuitton die Zusammenarbeit mit der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama.
Auf einer Werbestrecke von vier unendlichen Seiten und dem Slogan „Creating Infinity“ lanciert Luxusmarke Louis Vuitton die Zusammenarbeit mit der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama.
Kawaii ist in Japan Ausdruck der Popkultur und ihr Superstar Hello Kitty. Die Fangemeinde wächst so wie die Projektionsflächen für das niedliche Kätzchen
Yayoi Kusama ist die bekannteste Künstlerin Japans. In der Region Setouchi auf der Insel Naoshima stehen ihre berühmten Kürbisse mit Polka Dots
Jedes Spiel der Mannschaft Portugals erinnert mich an ein Foto, das ich 2016 in Sierra Leone gemacht habe
Touristen sind in Japan wieder willkommen. Einreise-Beschränkungen der Corona-Pandemie wurden aufgehoben. Aktuelle Tipps.
Rezension des Buches von Françoise Hauser, in dem sie leicht verständlich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten vieler Weltsprachen schildert
Dinge des Alltags sind für Annabelle Hirsch kein Kleinkram, sondern Zugang zur Geschichte. Ihr Blick auf 100 Objekte öffnet eine Wunderkammer der Weiblichkeit
Reiche Geschichte und reichlich Genuss, dafür stehen die neun holländischen Hansestädte. Seit April 2023 lassen die Städte den alten Hanseverbund aufleben
Wer den Fußball, aber nicht die Weltmeisterschaft in Katar liebt, könnte in der Auszeit viel Freude an einem Buch von Andy Brassell haben: Football-Murals
Was haben die Steckrübe, ein Eintopf und ein Kindergeburtstagskuchen mit Helmut Schmidt zu tun? Eine kulinarische Interpretation gibt Antworten.
Verblüffend, wie schnell man gekochte Eier aromatisieren kann. Spannend ist die Variante mit Curry. So passen die Eier zu vielen Reisgerichten
Kulinarische Spezialitäten aus der Schweiz? Das sind allen voran Schokolade und Käse. Aber Cholera?