Annabelle Hirsch, Journalistin mit deutsch-französischen Wurzeln erläutert die Entstehung ihres ersten Buches. Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten / © Foto: Georg Berg

Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen

Dinge des Alltags sind für Annabelle Hirsch kein Kleinkram, sondern Zugang zur Geschichte. Ihr Blick auf 100 Objekte öffnet eine Wunderkammer der Weiblichkeit

Das älteste Wiegehaus der Niederlande von 1528 steht auf dem Platz De Brink. Die Stadtwaage hatte eine große Bedeutung für das Handelsleben. Unter Aufsicht der Stadtobrigkeit mussten die Kaufleute ihre Waren wiegen lassen. Die Abgaben und Wegezölle trugen zum Reichtum von Deventer bei / © Foto: Georg Berg

Holland und die Hanse

Reiche Geschichte und reichlich Genuss, dafür stehen die neun holländischen Hansestädte. Seit April 2023 lassen die Städte den alten Hanseverbund aufleben

Kalte Schnauze de luxe

Helmut Schmidt kulinarisch

Was haben die Steckrübe, ein Eintopf und ein Kindergeburtstagskuchen mit Helmut Schmidt zu tun? Eine kulinarische Interpretation gibt Antworten.

Curry Eier

Verblüffend, wie schnell man gekochte Eier aromatisieren kann. Spannend ist die Variante mit Curry. So passen die Eier zu vielen Reisgerichten

Kochen mit Lavendel

In der Küche wird Lavendel auch in Form von Lavendelsalz oder Lavendelzucker eingesetzt. Als Verwendungstipp: Lavendel hat eine aromatische Nähe zu Rosmarin

Laugh in Translation

Anlässlich der Aufhebung der Einreisebeschränkungen im Oktober 22 erscheint in der Shizuoka Shimbun ein Bericht über unsere Reise durch die japanische Provinz

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/author/angela/page/10