Holland und die Hanse
Reiche Geschichte und reichlich Genuss, dafür stehen die neun holländischen Hansestädte. Seit April 2023 lassen die Städte den alten Hanseverbund aufleben
Reiche Geschichte und reichlich Genuss, dafür stehen die neun holländischen Hansestädte. Seit April 2023 lassen die Städte den alten Hanseverbund aufleben
Wer den Fußball, aber nicht die Weltmeisterschaft in Katar liebt, könnte in der Auszeit viel Freude an einem Buch von Andy Brassell haben: Football-Murals
Was haben die Steckrübe, ein Eintopf und ein Kindergeburtstagskuchen mit Helmut Schmidt zu tun? Eine kulinarische Interpretation gibt Antworten.
Verblüffend, wie schnell man gekochte Eier aromatisieren kann. Spannend ist die Variante mit Curry. So passen die Eier zu vielen Reisgerichten
Kulinarische Spezialitäten aus der Schweiz? Das sind allen voran Schokolade und Käse. Aber Cholera?
In der Küche wird Lavendel auch in Form von Lavendelsalz oder Lavendelzucker eingesetzt. Als Verwendungstipp: Lavendel hat eine aromatische Nähe zu Rosmarin
Deventer und Kuchen, das ist wie Lübeck und Marzipan. Der berühmte Gewürzkuchen aus Holland war schon zur Blütezeit der Hanse eine beliebte Handelsware
Im Dorf Cerentino kann man im historischen Patrizierhaus Cà Vegia wohnen, mit Kupferkessel, Specksteinofen und ohne Strom
Anlässlich der Aufhebung der Einreisebeschränkungen im Oktober 22 erscheint in der Shizuoka Shimbun ein Bericht über unsere Reise durch die japanische Provinz
Das Kochbuch von Tom Parker Bowles, Sohn der Queen Consort Camilla, lieferte Ideen für die bescheidene Feier, auf die King Charles III lange warten musste
Was zum Erreichen der eigenen Wohlfühltemperatur immer hilft, ist eine Tasse Tee. Sie spendet Trost und vor allem innere Wärme
Der Lauf durch die Weinberge des Médoc wird als längster Marathon der Welt bezeichnet. Georg Berg hat teilgenommen und ist von der Atmosphäre begeistert