Tessiner Küche am Luganer See
Im Luganer See schwimmen viele Fische: Forellen, Hechte, Schleien, Döbel. Gabriella Monfredini serviert sie als Gastgeberin von Swiss Tavolata in ihrer Cantine.
Themen – Liste der Food Rubik. Link zur Food Übersichtsseite der Tellerand-Stories
Im Luganer See schwimmen viele Fische: Forellen, Hechte, Schleien, Döbel. Gabriella Monfredini serviert sie als Gastgeberin von Swiss Tavolata in ihrer Cantine.
Marialuce Valtulini ist eine von wenigen Frauen, die sich im Valle di Muggio um die Herstellung des Zincarlin kümmern. Der traditionelle Käse war in Vergessenheit geraten, bis die Slow Food Bewegung ihn wiederentdeckte
Schon 1489 legte der Bamberger Fürstbischof die Inhaltsstoffe für das Bier fest, die erst 27 Jahre später im bayerischen Reinheitsgebot festgeschrieben wurden
Olivenernte in Pulheim bei Köln. Unter den Erntehelfern, allesamt Freunde aus der Nachbarschaft ist auch die Olivenöl-Expertin Carmen Sanchez-Garcia
In Erschmatt wird seit Jahrhunderten als Gemeinschaftsereignis Roggenbrot gebacken. Einmal im Jahr, im Dezember, heizen sie den alten Ofen im Gemeindehaus ein
Zoigl aus der Oberpfalz ist ein Bier und gehört zum immateriellen Kulturerbe Bayerns. Reportage über den Brauprozess und die Gärung in kühlen Felsenkellern
Die Bentobox enthält in Japan eine Mahlzeit für Schüler, Arbeiter, Wanderer oder Reisende. Sie enthält Eiweiß, Gekochtes oder eingelegtes Gemüse und Reis
Bereits das traditionelle Frühstück in Japan ist ein Fest für die Augen. Es hat einen hohen Stellenwert und gilt als Grundlage für ein langes und gesundes Leben
Basel bietet eine selbst geführte Foodtour an. In Eigenregie erreicht man Lokale mit besonderen Konzepten und bekommt für 29 Schweizer Franken viel geboten
Das teuerste Gewürz der Welt wächst nicht nur im Orient. Die Südhänge unterhalb des kleinen Dorfes Mund gelten als bestes Anbaugebiet für die seltenen Pflanzen
Spaziergang durch einige Ernährungsformen. Küchenchef Peter Prüfer des Restaurants Hotel Krone in Weil bietet vegane Küche und setzt Traditionelles neu in Szene
In Binzen im Markgräflerland erfindet sich ein traditionelles Haus gerade neu. Gastgeber Fabio Elia bringt die apulische Küche seiner Großmutter auf den Tisch