San Marino und der Monte Titano
Der Sentiero della Rupe führt an den drei Türmen der Republik vorbei und verwandelt sich dann in einen Klippenpfad entlang der steilen Flanke des Monte Titano
Der Sentiero della Rupe führt an den drei Türmen der Republik vorbei und verwandelt sich dann in einen Klippenpfad entlang der steilen Flanke des Monte Titano
Wenn die Queen Emma Bridge sich öffnet, gleitet die historische Pontonbrücke zur Seite und gibt Schiffen den Weg in den größten Naturhafen der Karibik frei. Die Swinging Old Lady ist mehr als nur ein Übergang zwischen zwei Stadtteilen – sie ist eine lebendige Attraktion, die seit über 130 Jahren den Rhythmus von Willemstad bestimmt
Warum wurde der Strandkorb erfunden und wofür gab es Badekarren? Im 19. Jahrhundert erreicht die Badekultur den Ostseestrand
In Willemstad, der Hauptstadt Curaçaos, schmücken Wandbilder verfallene Fassaden. Sie verbinden historische Spuren mit kraftvoller Kunst der Gegenwart
Liegt im Norden die Zukunft des Weinbaus? Cool Climate Weine aus Nordeuropa sorgen für Aufsehen. Ein Besuch bei Winzern aus Usedom, Skåne und Fünen
Von den bunten Fassaden in Willemstad bis zum bunten Likör – Curaçao strahlt in Farben. Dahinter liegt eine bewegte Geschichte erzählt durch Wandmalereien und Kunst
Fotografie-Fans aufgepasst! In Schweden entsteht ein neuer Hotspot der Fotokunst: Landskrona hat nur 30.000 Einwohner, aber mächtig viel Platz für Kunst im öffentlichen Raum
Kurz vor Sonnenuntergang landen Wildgänse im seichten Uferwasser des Öresunds. Kam Selma Lagerlöf in Landskrona die Idee für die wunderbare Reise des Nils Holgerssons?
Kleine Insel großes Potential: Von Sterneküche bis Sternengucker, von Golfplatz bis Glamping, von Klippen, Kirchen und Küstenwegen bis zum Insel-Whiskey reichen die Entdeckungen
Auf einer Straße in der Hansestadt Zwolle hinter dem Museum de Fundatie trauen wir unseren Augen nicht. An einer unscheinbaren Garagenwand lässt ein Wandgemälde die Gegenwart verschwimmen
Am 10. Dezember, Alfred Nobels Todestag, werden im Konzerthaus von Stockholm die Nobel-Preise verliehen. Tipps für das Sightseeing in der Nobel-Woche
Volksversammlungen nach germanischen Recht hießen Thing. Über Thingplätze in Island, Schweden, Deutschland und Georgien