Die Kirche Sankt Ibb aus dem Jahr 1200 liegt auf einem Hügel mit weitem Blick über die Meerenge zwischen Ven und Dänemark. Sankt Ibb ist die einzige Kiche auf Ven, nachdem die All Saints Church von 1899 entweiht wurde und seit 2003 das Tycho Brahe Museum beherbergt / © Foto: Georg Berg

Insel Ven im Öresund

Kleine Insel großes Potential: Von Sterneküche bis Sternengucker, von Golfplatz bis Glamping, von Klippen, Kirchen und Küstenwegen bis zum Insel-Whiskey reichen die Entdeckungen

Wandbild "Reise durch die Zeit - Anno 1655 - 2022" von Donovan Spaanstra nach dem Vorblid der Briefschreiberin von Gerard ter Borch dem Jüngeren in Zwolle, Niederlande / © Foto: Georg Berg

Rembrandt mit der Sprühdose

Auf einer Straße in der Hansestadt Zwolle hinter dem Museum de Fundatie trauen wir unseren Augen nicht. An einer unscheinbaren Garagenwand lässt ein Wandgemälde die Gegenwart verschwimmen

Die Stirnseite des Goldenen Saals zeigt Mälardrottning, die Königin des Mälarsees. Auf der linken Seite des Saals finden sich Darstellungen schwedischer Könige, auf der rechten Seite wurden schwedische Forscher und Künstler verewigt / © Foto: Georg Berg

Nobel-Sightseeing in Stockholm

Am 10. Dezember, Alfred Nobels Todestag, werden im Konzerthaus von Stockholm die Nobel-Preise verliehen. Tipps für das Sightseeing in der Nobel-Woche

Bratheringe kühlen nach dem Braten in Rapsöl aus. Im Hintergrund große Bratpfanne und Räucheröfen. Fischräucherei Föh, seit 1911 in Kappeln an der Schlei / © Foto: Georg Berg

Hering, Aal und Schillerlocke

In Kappeln an der Schlei hat Fisch eine lange Tradition. Das sieht man und das schmeckt man. Räucherfisch, Brathering und Matjes stehen am längsten Fjord der Ostsee auf der Speisekarte

Das Administration-Clock Tower Building ist heute das Pullman Visitor Center mit Museum. Auf der grünen Rasenfläche hatte der von George Pullmann beauftragte Gartenarchitekt Nathan Barrett einen Teich genannt Lake Vista angelegt / © Foto: Georg Berg

Pullman, die Arbeiterstadt

Die Geschichte der komfortablen Bahnreise beginnt 1880 in der Prärie von Chicago. Bis heute steht der Name Pullman weltweit für luxuriöses Reisen

Aus einem Gulli-Spalt wachsen wilde Blumen auf einem Bahnsteig / © Foto: Georg Berg

Spirituelle Erleuchtung auf maroden Schienen

Die japanische Gastautorin Noriko Hasegawa hat mit Hilfe des Kölner Grundgesetzes den Weg zur Erleuchtung im verwirrenden System der maroden Eisenbahn gefunden und fragt sich, wie lebensnotwendig absolute Perfektion eigentlich ist

Eine Verkäuferin schneidet Tschurtschchela Stangen ab. Tschurtschchela (ჩურჩხელა) ist ein georgisches Konfekt. Nüsse überzogen mit Pelamuschi, einer Kuvertüre aus eingekochtem Traubensaft mit Stärkemehl ohne Zucker / © Foto: Georg Berg

Dezerter Markt in Tbilisi

Geschichte und Geschmack treffen auf dem größten Freiluftmarkt von Tiflis aufeinander. Doch der Markt blickt, wie das ganze Land Georgien, in eine ungewisse Zukunft

Trump Tower Chicago an der DuSable Bridge und gegenüber eine alte Straßenuhr mit der Zeitanzeige „Fünf vor zwölf“ / © Foto: Georg Berg

Torre del Gringo Loco

Auch das ist Meinungsfreiheit: Wenn der amerikanische Präsident den Golf von Mexiko umbenennt, wird die Phantasie grenzenlos

Schlagwörter
Rosina Tabone vor ihrem Restaurant Ta’ Rosina im Dorf Sannat auf Gozo / © Foto: Georg Berg

Ta‘ Rosina auf Gozo

Für Gozitaner ist Rosina Tabone ein nationales Kulturgut. In ihrem kleinen Restaurant im Dorf Sannat gibt es traditionelle Gerichte und Gespräche mit Einheimischen

Ikonische Uhr am Marshall Field Building (heute Sitz von Macy's) auf der State Street im Loop-Viertel von Chicago, Illinois, USA. Seit 1897 ist die Uhr an einem der ersten Kaufhäuser Chicagos Treffpunkt für Generationen: "Let’s meet under the Marshall Field clock“ / © Foto: Georg Berg

Open House Chicago

Jedes Jahr im Oktober öffnen spektakuläre Gebäude für ein Wochenende ihre Türen. Tausende Freiwillige machen die kostenlose Veranstaltung möglich

Schlagwörter
Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/blog/page/3
Optimiert durch Optimole