Weinproduktion auf der Tenuta San Giorgio. Ende September ist die Weinlese beendet und die Arbeit in der Kelterei in vollem Gang / © Foto: Georg Berg

Tenuta San Giorgio am Lago Lugano

Modernste Erkenntnisse aus der Welt der Vinologie werden in diesem Weingut mit Blick auf die Bucht von Agno auf die Eigenheiten jeder Lage abgestimmt.

Giacometti Halle im Waisenhaus-Gebäude Zürich, in dem die städtische Polizeiwache untergebracht ist / © Foto: Georg Berg

Foodtour durch Zürich

Swiss Classics ist ein dreistündiger unterhaltsamer kulinarischer Streifzug zu traditionellen Geschäften und innovativen Start-ups durch Zürichs Altstadt

Das grüne Muggiotal im Tessin. Eine Schweizer Kulturlandschaft wie im Märchen / © Foto: Georg Berg

Das grüne Muggiotal im Tessin

Das dünn besiedelte Valle di Muggio oberhalb des Luganer Sees ist das südlichste Tal im Tessin. Kastanienwald wechselt sich ab mit Trockenwiesen und Streuobst

Auf dem See zuhause. Gabriella Monfredini ist Gastgeberin bei Swiss Tavolata und fährt leidenschaftlich gerne mit ihrem Boot raus auf den See / © Foto: Georg Berg

Tessiner Küche am Luganer See

Im Luganer See schwimmen viele Fische: Forellen, Hechte, Schleien, Döbel. Gabriella Monfredini serviert sie als Gastgeberin von Swiss Tavolata in ihrer Cantine.

Marialuce Valtulini in ihrem Felsenkeller, der sogenannten Cantine in Salorino. In einem normalen Jahr wären alle Fächer mit den kleinen, zylinderförmigen Käsen gefüllt, aber seit der Covid Pandemie ist die Produktion zurückgefahren. Denn der Zincarlin wird gerne von Touristen gekauft und diese bleiben aus / © Foto: Georg Berg

Zincarlin – Spezialität aus dem Tessin

Marialuce Valtulini ist eine von wenigen Frauen, die sich im Valle di Muggio um die Herstellung des Zincarlin kümmern. Der traditionelle Käse war in Vergessenheit geraten, bis die Slow Food Bewegung ihn wiederentdeckte

Sion mit den Burgen Valère und Tourbillon umgeben von Weinbergen / © Foto: Georg Berg

Sion: Stadt – Land – Wein

Das Wallis ist die größte Weinbauregion der Schweiz. Ob bei einer Stadtführung, einer E-Bike-Tour oder bei Wanderungen, Walliser Wein ist immer ein großes Thema

Dorfstrasse von Waldeck in der Oberpfalz / © Foto: Georg Berg

Waldeck in der Oberpfalz

Einst lag Waldeck zwischen Franken und Böhmen auf einem Handelsweg, der heute Wander- und Fahrradroute ist. Ein Ferienort mir Naturerlebnissen für Stadtmenschen

Sudpfanne und Maischebottich in der Bamberger Heller Brauerei, wo das klassische Rauchbier gebraut wird / © Foto: Georg Berg

Bamberg und das Bier

Schon 1489 legte der Bamberger Fürstbischof die Inhaltsstoffe für das Bier fest, die erst 27 Jahre später im bayerischen Reinheitsgebot festgeschrieben wurden

In Erschmatt werden die für das Schweizer Kanton Wallis typischen Roggenbrote gebacken / © Foto: Georg Berg

Roggenbrot als Backerlebnis

In Erschmatt wird seit Jahrhunderten als Gemeinschaftsereignis Roggenbrot gebacken. Einmal im Jahr, im Dezember, heizen sie den alten Ofen im Gemeindehaus ein

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/blog/page/22