Glamping und Hide Aways
Grüner Reisen und der Natur nahe sein? Statt Camping gibt es Glamping, eine Nacht in der Tonne oder Digital Detox im Patrizierhaus ohne Strom. Entschleunigung garantiert.
Grüner Reisen und der Natur nahe sein? Statt Camping gibt es Glamping, eine Nacht in der Tonne oder Digital Detox im Patrizierhaus ohne Strom. Entschleunigung garantiert.
Zu Besuch bei einem Global Player im internationalen Trüffelmarkt. In der kleinen Provinzstadt Draguignan werden Trüffelprodukte für die Gastronomie hergestellt.
Tag der italienischen Küche: Il Carraturo ist die erste Nudelmaschine der Menschheit. Die „Gitarre der Abruzzen“ wurde um 1800 erfunden. Chefkoch Graziosi schwört auf die Carraturo.
Innovative Hotelkonzepte: Neuinszenierung von altem Bestand mit Modernität und einer Prise Kunst: Ein Blick nach Devonshire, Kassel, Luxemburg und Posen.
Die Provence ist eine der schönsten und ältesten Kulturlandschaften. Seit mehr als 2.000 Jahren bauen die Menschen an der Côte d’Azur Wein und Oliven an
Das andere Holland mit den Regionen Veluwe und Achterhoek bietet alte Hansestädte, ungewöhnlich Museen, sehr gute Restaurants und Hotels sowie jede Menge Fahrrad-Spaß!
Luxemburg verfügt über 3.500 km Wanderwege und 600 km Fahrradwege. Der Gepäckservice Move – We Carry macht reisen durch Luxemburg unkompliziert.
Tom Parker Bowles schreibt über das legendäre Warenhaus Fortnum und Mason. Illustrationen aus den historischen Katalogen transportieren britisches Lebensgefühl
Das süffige Zoiglbier ist ein untergäriges, ungefiltertes Traditionsbier aus der nördlichen Oberpfalz. Windischeschenbach gilt als das Zentrum des Zoigl.
Reportageangebot mit vielen Fotos: Zoigl Bier wird traditionell nur in wenigen Gemeinden der Oberpfalz von Privatleuten, für den Eigenbedarf gebraut.
ESCH2022 mit geballtem Kulturprogramm: Der Universitäts-Campus entsteht auf einer Industriebrache. Wanderwege über rote Erde erschließen ein Biosphären-Schutzgebiet
Im Wallis wir der Raclettekäse gestrichen dazu Kartoffel und Gurke. Zur Raclette-Etiquette gehört es, auf keinen Fall zu warten, damit alle gleichzeitig essen