Halloumi? Hellim? Grillkäse aus Zypern
Er ist weiss, formstabil, quietscht an den Zähnen und ist politisch. Echter Halloumi (griechisch) oder Hellim (türkisch) stammt aus Zypern und die Mittelmeerinsel ist seit 1974 geteilt
Er ist weiss, formstabil, quietscht an den Zähnen und ist politisch. Echter Halloumi (griechisch) oder Hellim (türkisch) stammt aus Zypern und die Mittelmeerinsel ist seit 1974 geteilt
Am Weltkatzentag wird die Zahl der im Internet kusierenden Katzenfotos ein neues Jahreshoch erreichen. Aber ohne mich. Deshalb hier Katzenfotos fast ohne Katze
Lange Schwärmerei für ein wunderbar verdichtetes Buch, nur 255 Seiten für über 1000 Jahre. How Iceland changed the World, Egill Bjarnason, Penguin Books. The big History of a small Country!
Am 12. Juli ist der Tag der Einfachheit. Aus diesem Anlass haben wir eine Fotogalerie zusammengestellt mit Motiven aus aller Welt. Besonders auf Reisen mit leichtem Gepäck entstehen aus Einfachheit und Kreativität die schönsten Improvisationen. Henry David Thoreau empfiehlt schon 1854 die Rückbesinnung auf ein einfaches Leben.
Seine Leidenschaft für Kakao aus São Tomé hat Bernhard Xueref 2010 entdeckt. Sie machte ihn zum Schokolatier und Botschafter für Nachhaltigkeit und Fairtrade
Diese deftige Spezialität aus Südfrankreich war ein Arme-Leute-Essen. Zutaten: Weisse Bohnen, Ente, Bratwurst, Speck. Zubereitung klassisch in der Cassole
Die Touristenhochburg am MIttelmeer war seit 1974 militärisches Sperrgebiet und die Gebäude sind verfallen. Ein berührendes Erlebnis, denn Krieg ist in Europa wieder Realität
Die Erntezeit für Oliven beginnt in der Region Var im November. Hier trifft Tradition auf Moderne. Die Unterschiede könnten größer kaum sein.
Anlässlich des Internationalen Tag des Denkmals, der jedes Jahr am 18. April begangen wird, haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt
In Kassel steht das ICH-Denkmal. Der Sockel aus rotem Sandstein, ist eine Einladung an jede und jeden, sich für ein Selfie zu erheben und einzigartig zu fühlen.
Der Hase ist ein ikonisches Wesen und viele seiner Abbilder sind weltberühmt. In Japan bekommt man mit dem Hasen noch eine ganz neue Sichtweise auf den Mond
Einige imposante Wunder der Natur werden vom Menschen als Denkmal verehrt. Manche erreichen sogar den Status einer Gottheit. Zum Beispiel der Berg Fuji in Japan