Schlösser, wohin man auch schaut. Im Park Sanssouci befinden sich 12 Schlösser und viele Gärten, zusammen bilden sie die Potsdamer Kulturlandschaft und sind das größte Unesco Welterbe Deutschlands. Hier Schloss Babelsberg am Ufer der Havel im Neugotischen Stil, gebaut 1833 / © Foto: Georg Berg

Wann ist ein Schloss ein Schloss?

Der Alte Fritz baute Potsdam zur Residenzstadt um. Die Potsdamer Kulturlandschaft ist mit zwölf Schlössern und zahlreichen Gärten das größte deutsche Unesco-Welterbe

Ninu's Cave ist eine Tropfsteinhöhle auf Gozo, die auf der Suche nach Wasser zufällig von Guzepp Rapa unter seinem Wohnhaus entdeckt worden ist. Inzwischen führen die Nachfahren in der dritten Generation in die Höhle. Der Name der Höhle geht auf den Landbesitzer Ninu Carmel zur Zeit der Entdeckung 1888 zurück / © Foto: Georg Berg

Stalagtiten unter Gozo

Beim Versuch einen Brunnen hinter seinem Haus zu graben, stieß Guzepp Rapa auf eine Tropfsteinhöhle. Heute ist die geologische Sensation zu besichtigen

Einige Megalithen der Ġgantija-Tempel auf der Insel Gozo sind über fünf Meter lang und 50 Tonnen schwer / © Foto: Georg Berg

Maltas uralte Megalithen-Tempel

Auf Malta stehen die ältesten freistehenden Bauwerke. Gelegenheit zum Nachdenken über die Ursprünge des menschlichen Zusammenleben in der Steinzeit

Erzwaggons auf dem Taschendock. Das Marquette Ore Dock ist in Betrieb.  / © Foto: Georg Berg

Michigans Schwerindustrie

Starke Ausschläge an einer Kompassnadel zeigten vor 160 Jahren ein großes Eisenerzvorkommen an, das Arbeitsplätze und Wohlstand brachte. Geblieben sind Kino, Kneipen, Cannabis

Schlagwörter
Selbstporträt in rundem Spiegel © Vivian Maier, Courtesy of the Estate of Vivian Maier

Vivian Maier: Leben im Sucher

Vor einem Jahrzehnt wurde die Fachwelt und das breite Publikum von dem beeindruckenden fotografischen Werk einer bis dahin unbekannten Künstlerin überrascht

Grabplatte HR Giger, 1940 bis 2014 auf dem Friedhof von Gruyères. Der schwarze Granitstein trägt ein Motiv aus der Serie Biomechanoid, Biomechanical Matrix / © Foto: Georg Berg

HR Giger und das Alien im Schloss

Die düsteren Albtraumwelten des Surrealisten aus Filmen wie Alien, Dune oder Poltergeist leben im HR Giger Museum weiter. Für Science-Fiction-Fans ist der Besuch ein Muss, für alle anderen eher eine Mutprobe

Cuchaule, die Königin der Bénichon ist ein Briochebrot mit Safran. Es wird als erster Gang im Kilbi-Menü zusammen mit Kilbi-Senf gereicht / © Foto: Georg Berg

Bénichon, Kilbi? Auf jeden Fall Fribourg!

Die Kilbi ist ein Fest, das im Kanton Freiburg gefeiert wird und zu den lebendigen Traditionen der Schweiz gehört. Die Cuchaule, eine Brioche mit Safran, ist die Königin des Festmenüs

Alpabzug in Plaffeien. Jedes Jahr im Herbst wird das Vieh von der Sömmerung auf der Alp in einem Festumzug zurück ins Dorf getrieben / © Foto: Georg Berg

Vom Alpabzug bis zum Schafscheid

Es ist eine Tradition für die Bucketlist: die Sömmerung stammt aus dem Mittelalter und hat UNESCO-Status. In der Schweiz wird sie aktiv gelebt und ist doch bedroht

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/blog/page/6