Museum Utopie und Alltag in Eisenhüttenstadt. Die Ausstellung zeigt Facetten des DDR-Alltags in Familie und Arbeit, berichtet über Konsum, Bildung und Kommunikationsmöglichkeiten. Hier Tonbandgerät der Firma Tesla CSSR / © Foto: Georg Berg

Ein Tesla ist ein Tesla. Wer ist Tesla?

Reisen bildet und Museumsbesuche erweitern den Horizont. Danke Museum für Utopie und Alltag in Eisenhüttenstadt, dass ich beim Namen Tesla nun an so viel mehr denke, als den merkwürdigen Herrn Musk!

Marteinn Haraldsson gründete 2015 als Quereinsteiger die Mikrobrauerei Segull 67 in Siglufjördur / © Foto: Georg Berg

Island und das Bier

Jedes Jahr am 1. März feiern die Isländer den Bjórdagurinn. Dieser Tag des Bieres erinnert an die Legalisierung von Bier im Jahr 1989 nach 75 Jahren des Verbots

Schwanzflosse eines Buckelwals. Von Húsavík (Island) aus starten zahlreiche Boote zum Whalewatching. Höhepunkt ist die Heckflosse beim Abtauchen der großen Säugetiere / © Foto: Georg Berg

Wale in Island erleben

In Island gibt es keinen Walfang mehr. Stattdessen boomt das Whale Watching. Das Walmuseum in Húsavík beteiligt sich an der Erforschung der sanften Giganten

Ungewöhnliches Bäcker Werkzeug. Mit einer Schaufel werden die Backformen eingegraben und auch wieder ausgebuddelt / © Foto: Georg Berg

Wie Isländer Brot backen

In Island geht man mit Schaufel und Gummistiefeln zum Brot backen. Der Backofen braucht keinen Strom. Er blubbert und zischt und liegt direkt am See

Regenbogen über dem Staatsgefängnis der Karibikinsel Grenada / © Foto: Georg Berg

Gefängnis mit bester Aussicht

Das Gasthaus Ihrer Majestät, Königin Elisabeth II ist malerisch gelegen. Dennoch steht der Grenada Richmond Hill auf keiner Bucketlist

Im Biergarten in Lana verkostet man die Produktpalette der Hausbrauerei Pfefferlechner aus Degustationsgläsern / © Foto: Georg Berg

Frankreich und die Lust auf Bier

In der Region Auvergne – Rhône – Alpes gibt es besonders viele Brauereien. Warum Frankreich die Liebe zum Bier entdeckt, erzählt ein Bierbrauer aus dem Tal der Drôme

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/blog/page/11