Glasfenster in der Kathedrale Saint-Cyr-Sainte-Julitte, Nevers, gestaltet vom Jean-Michel Albèrola: Mysterium der Maria und die Wiederauferstehung Jesus / © Foto: Georg Berg

Pilgerreise nach Nevers

Nevers im Burgund ist unter Pilgern ein Geheimtipp. Denn hierhin zog es einst die heilige Bernadette Soubirous. Ihr verdankt der Wallfahrsort Lourdes die heilende Quelle

Im Biergarten in Lana verkostet man die Produktpalette der Hausbrauerei Pfefferlechner aus Degustationsgläsern / © Foto: Georg Berg

Frankreich und die Lust auf Bier

In der Region Auvergne – Rhône – Alpes gibt es besonders viele Brauereien. Warum Frankreich die Liebe zum Bier entdeckt, erzählt ein Bierbrauer aus dem Tal der Drôme

Austernplatte mit Meeresfrüchten im Strandpavillion Le St Pierre Tarbouriech. Hinter der Lagune liegt die Stadt Sète / © Foto: Georg Berg

Austern aus dem Mittelmeer

Austern sind in Frankreich eine beliebte Vorspeise. Sie sättigen kaum, sind arm an Fett und Kohlehydraten, enthalten dafür aber viele Vitamine und Mineralstoffe

Kochen mit Lavendel

In der Küche wird Lavendel auch in Form von Lavendelsalz oder Lavendelzucker eingesetzt. Als Verwendungstipp: Lavendel hat eine aromatische Nähe zu Rosmarin

Das farbenfrohe Hauptfeld vor historischer Kulisse. Auf der Marathonstrecke passieren die Teilnehmer des 36. Marathon des Chateaux du Medoc insgesamt 25 Weingüter. Oft geht es mitten durch die Schlossanlage und es wird Rotwein und Wasser angeboten / © Foto: Georg Berg

Ein Marathon für Genießer

Der Lauf durch die Weinberge des Médoc wird als längster Marathon der Welt bezeichnet. Georg Berg hat teilgenommen und ist von der Atmosphäre begeistert

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/tag/frankreich/page/2