Amerikanische Flagge und Blick auf Lake Charlevoix / © Foto: Georg Berg

Charlevoix: Steinreich und schön

Charlevoix nennt sich selbstbewusst The Beautiful. Auch wenn Schönheit im Auge des Betrachters liegt, lässt sich zweifellos sagen: dieser Ort ist steinreich. Und das hat zwei Gründe

Schlagwörter
Leuchtturmmanagerin Ginger Schultz im Mission Point Leuchtturm. Der Leuchtturm von 1870 ist heute ein Museum über das Leben und die Arbeit der Leuchtturmwärter / © Foto: Georg Berg

Leben im Leuchtturm

Mission Point Lighthouse ist ein ganz besonderer Urlaubsort. Die Ferienwohnung in exponierter Lage kann aber nur mieten, wer sich als Leuchtturmwärter auf Zeit bewirbt. Der Job ist besonders gefragt bei Frauen

Avatar des Zauberlehrlings / KI / © Georg Berg

Geheimnis der Tellerrand-Stories

In einem schrecklichen Albtraum waren die Tellerrand-Stories nur Halluzinationen einer künstlichen Intelligenz, und ich als Zauberlehrling war darauf sogar stolz

Steilhang Sleeping Bear National Lakeshore und Blick auf Lake Michigan. Die Dünen erstrecken sich über ein Gebiet von 6,5 Quadratkilometer / © Foto: Georg Berg

Dünen und Legenden am Lake Michigan

Im Sleeping Bear Dunes National Park bei Traverse City kommt der Wind meist aus Westen. Gletscher schufen ideale Voraussetzungen für das Entstehen von Dünen

Schlagwörter
Spiegelung des Detroit  People Mover. Es ist ein 4,7 Kilometer langes, automatisch betriebenes Hochbahnsystem durch die Innenstadt von Detroit. Fahrgäste der Ringlinie sind Touristen und Arbeitnehmer aus den Geschäften und Büros der Innenstadt. Die Fahrt kostet einen Vierteldollar (Quarter) und bietet einen interessanten Blick auf die Gebäude in Downtown Detroit  / © Foto: Georg Berg

Mobilität in Motown

Spaziergänge, Fahrradtouren und kostenlose Straßenbahnen. Mobilität in Detroit funktioniert auch ohne Auto ziemlich gut. Tipps zur Fortbewegung

Schlagwörter
Hart Plaza mit Skyline von Downtown Detroit am Detroit River. Im Vordergrund der Horace E. Dodge Springbrunnen / © Foto: Georg Berg

Good Vibes aus Detroit

Was Detroit heute ausmacht, ist auch ein Gefühl, das sich einstellt, wenn man die großen und kleinen Projekte der Wiederbelebung entdeckt. Die Stadt, die am Boden lag, erfindet sich neu

Schlagwörter
Renoviertes Michigan Central Station erstrahlt Ende 2023 in altem Glanz. Das Gebäude hat eine wechselvolle Geschichte. In den 1970er Jahren begannen Jahrzehnte des Verfalls. In den Jahren nach 1988 wechselte das Gebäude mehrmals den Besitzer, einmal für weniger als 80.000 Dollar. Das Bahnhofsgebäude wurde zum Tummelplatz für Vandalen, Obdachlose, Sprayer und Junkies. Ab 2024 wird Ford Motor Company es als Mobiltäts-Forschungscampus nutzen / © Foto: Georg Berg

Michigan Central Station

Die Ford Motor Company plant, den ehemaligen Bahnhof von Detroit zu einem zentralen Forschungscampus für die Zukunft der globalen Mobilität zu machen.

Schlagwörter
Alte römische Verdunstungsbecken zur Meersalzgewinnung / © Foto: Georg Berg

Meersalz aus Gozo und Malta

An der flachen Kalksandsteinküste haben schon Römer und Ritter Basins in den weichen Stein gehauen. Heute sind es Familien, die die Tradition der Salzernte am Leben halten

Zwei Fischer mit einem Netz voller Spiegelkarpfen / © Foto: Georg Berg

Karpfen-Abfischen in der Oberpfalz

Drei Sommer gründelt ein Karpfen im Teich bevor er abgefischt wird. Jedes Jahr Anfang Oktober ist es soweit. Über Teichketten, Himmelsteiche, Mönche und das Karpfen-Paradox

Weihnachtlich geschmückte Straße in der Altstadt von Valletta, Malta / © Foto: Georg Berg

Lametta in Valletta

Auf Malta und Gozo glitzert es in der Vorweihnachtszeit auf fast allen Straßen und Plätzen

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/blog/page/7