Flagge von Bougainville / © Foto: Georg Berg

Bougainville: Entstehen einer Nation

Die Bevölkerung der einstigen deutschen Kolonie Bougainville hat 2019 mit einer Mehrheit von 98 Prozent für die Unabhängigkeit von Papua Neuguinea gestimmt.

Im Dschungel Bougainvilles liegen noch immer die Wrackteile des Flugzeugs Mitsubishi G4M, in der General Yamamoto Isoroto am 18. April 1942 abgeschossen wurde / © Foto: Georg Berg

Flugzeugwrack tief im Dschungel

Im Dschungel der Pazifik-Insel Bougainville liegt das Flugzeugwrack des japanischen Generals Yamamoto, der für den Angriff auf Pearl Harbor verantwortlich war

Kinder der Insel Panasia lieben die Felsen einer Höhle als natürlichen Sprungturm / © Foto: Georg Berg

Begegnungen auf Papua Neuguinea

Der Inselstaat Papua Neuguinea gilt als das Land mit der weltweit größten kulturellen Vielfalt. Über polynesische Hochseesegler und Spuren des Kannibalismus

Hände als Schablonen für weiße Farbe, die mit dem Mund aufgesprüht worden ist und Reckitt's Blue, ein Waschmittelzusatz aus Ultramarin und Backpulver, der früher in Australien Waschmitteln zugesetzt worden ist / © Foto: Georg Berg

Tag der indigenen Bevölkerung

Es existieren rund 5.000 verschiedene Kulturen, die durch die Zerstörung ihrer Lebensräume, den Klimawandel und die Missachtung ihrer Rechte bedroht sind.

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/tag/papua-neuguinea