Schweden Das Themenspektrum aus Schweden umfasst kulturelle und geschichtliche Hintergründe ebenso wie praktische Reisetipps. Wer erfand die Oase hinterm Lattenzaun? Man sagt, die Schweden hätten das Kofferwort Coolcation erfunden, um die Sehnsucht nach Reisen in die kühlen Länder des Nordens zu wecken. Nun schreibt man ihnen auch die Erfindung der Gartenkolonien zu. Diese Woche widmete die New York Times in der Rubrik „Wellness around the World“ den schwedischen Gartenkolonien einen langen Artikel. Doch wer hat sie erfunden? Stockholm Food Tipps Stockholm ist nordisch-maritim mit lässigem Lifestyle und lebendiger Gastro-Szene. Ein Streifzug von Gamla Stan bis Södermalm Krukmakeri: das besondere Sternelokal Von der Keramikwerkstatt zum Café: Bei Lisa Wohlfahrt gibt es Salate, Suppen, Pizza sowie Kuchen und Gebäck – und immer noch Keramik Kullaberg – Wandern am Kattegat Kullaberg – hört sich lustig an? Die Halbinsel in der schwedischen Region Skåne bietet spektakuläre Landschaft Der Weinbau erobert den Norden Liegt im Norden die Zukunft des Weinbaus? Cool Climate Weine aus Nordeuropa sorgen für Aufsehen. Ein Besuch bei Winzern aus Usedom, Skåne und Fünen Foto Festival Landskrona Fotografie-Fans aufgepasst! In Schweden entsteht ein neuer Hotspot der Fotokunst: Landskrona hat nur 30.000 Einwohner, aber mächtig viel Platz für Kunst im öffentlichen Raum Selma Lagerlöf in Landskrona Kurz vor Sonnenuntergang landen Wildgänse im seichten Uferwasser des Öresunds. Kam Selma Lagerlöf in Landskrona die Idee für die wunderbare Reise des Nils Holgerssons? Insel Ven im Öresund Kleine Insel großes Potential: Von Sterneküche bis Sternengucker, von Golfplatz bis Glamping, von Klippen, Kirchen und Küstenwegen bis zum Insel-Whiskey reichen die Entdeckungen Nobel-Sightseeing in Stockholm Am 10. Dezember, Alfred Nobels Todestag, werden im Konzerthaus von Stockholm die Nobel-Preise verliehen. Tipps für das Sightseeing in der Nobel-Woche Parlamente unter freiem Himmel Volksversammlungen nach germanischen Recht hießen Thing. Über Thingplätze in Island, Schweden, Deutschland und Georgien Stockholms heimliche Hingucker Plädoyer für Stadtführungen. Eine von Einheimischen begleitete Tour kann der Schlüssel zu oft übersehenen Sehenswürdigkeiten in einer Stadt sein Stockholm: Kunst im Untergrund Zum Preis einer Fahrkarte fährt man in Stockholm durch die längste Kunstgalerie der Welt. Auf einer Gesamtlänge von 110 Kilometern gibt es Malereien, Mosaike und Skupturen Kult und Kultur in Uppsala Uppsala, Schauplatz der Wikingerzeit, Machtzentrum von Kirche und Königshaus sowie Ort der Wissenschaft und heute ein spannedes Reiseziel in Schweden Die sprechenden Steine von Uppsala Runensteine können unterhaltsam sein. In Uppsala stehen prächtige Exemplare im Universitätspark und erzählen vom Leben der Wikinger