Gemälde von Franz Wulfhagen im Großen Saal des Bremer Rathauses, bekannt als das Große Walbild. Im Jahr 1669 verirrte sich ein Zwergwal in die Lesum, einen Nebenfluss der Weser. Der Rat der Stadt beauftragte den Maler, den Wal in Originalgröße zu malen. Das Gemälde misst 3,55 x 9,55 Meter / © Foto: Georg Berg

Walbeobachtung

Beim Anblick des riesigen Wal-Gemäldes im Rathaussaal von Bremen dachte ich an den Pottwal, der Anfang 2025 an Sylts Küste strandete…

Zeichnung aus dem Restaurant Ratskeller: Die Bremer Stadtmusikanten an einem Tisch mit Essen und Wein / © Foto: Georg Berg

Seefahrerküche in Bremen

Bremer Stadtmusikanten und hanseatische Küche kommen im Ratskeller von Bremen zusammen. Tipps für deftige Mahlzeiten an der Weser!

"Die Geschichte San Marinos". Nur ein Feldweg führt zu dem Wandgemälde des brasilianischen Künstlers Eduardo Kobra. Trotzdem gilt die Fassade in einem Industriegebiet als Street Art / © Foto: Georg Berg

Kobras abgelegenes Wandgemälde

Fast zwei Stunden Fußweg von San Marinos Altstadt entfernt schuf der brasilianische Künstler Eduardo Kobra ein monumentales Wandgemälde. Das farbenfrohe Werk erzählt die Geschichte der kleinen Republik – wer es sehen will, muss Zeit einplanen

Traditiones Restaurant mit landestypischen Gerichten: Il Ghetto da Ottavio in San Marino Altstadt / © Foto: Georg Berg

Kulinarisches aus San Marino

In San Marino gibt es eine große Auswahl an guten Restaurants mit traditionellen Gerichten, garniert mit Snacks in luftiger Höhe und Waffeln mit Geschichte

Langsam setzt sich die Königin-Emma-Brücke seitlich in Bewegung. Fußgänger müssen sich entscheiden, ob die „Swinging Old Lady“ sie auf den 20-minütigen Schwenk über die Sint Annabaai mitnehmen soll oder ob sie doch lieber an Land gehen wollen / © Foto: Georg Berg

Swinging Old Lady von Curaçao

Wenn die Queen Emma Bridge sich öffnet, gleitet die historische Pontonbrücke zur Seite und gibt Schiffen den Weg in den größten Naturhafen der Karibik frei. Die Swinging Old Lady ist mehr als nur ein Übergang zwischen zwei Stadtteilen – sie ist eine lebendige Attraktion, die seit über 130 Jahren den Rhythmus von Willemstad bestimmt

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/blog/page/3