Zypern Die Mittelmeerinsel Zypern ist ein zweigeteiltes Land mit langer Geschichte und reicher Kultur Zyperns Küche Im Maronitendorf Kormakitis auf Zypern macht die Köchin eines Boutique-Hotels mit konsequent traditioneller Küche auf sich aufmerksam Wandern auf Zypern Berge und Meer. Der Reiz liegt in der Kombinierbarkeit je nach Interesse. Von der Tagestour mit viel Kultur bis zum Trekking im Fünf-Finger-Gebirge Grenzerfahrung in Nikosia Der kreisrunde Stadtkern von Nikosia hat seit 1964 einen Riss. Mitten durch die verwinkelten Gassen verläuft die Green Line. Grenzgänge sind möglich. Unterwegs mit der Architektin Nelin Tunç Büyük Han Coffee Club Sie trinken Kaffee gegen die Absurdität ihrer Situation. Setzen Galgenhumor und Toleranz gegen Vorurteile und Propaganda und nennen sich manchmal selbstironisch den Verräter-Club Seltene Tulpen auf Zypern Nur an wenigen Stellen Zyperns wächst die endemische Zypriotische Tulpe wild. Zu finden ist sie nur Ende März Halloumi? Hellim? Grillkäse aus Zypern Er ist weiss, formstabil, quietscht an den Zähnen und ist politisch. Echter Halloumi (griechisch) oder Hellim (türkisch) stammt aus Zypern und die Mittelmeerinsel ist seit 1974 geteilt Geisterstadt Varoscha Die Touristenhochburg am MIttelmeer war seit 1974 militärisches Sperrgebiet und die Gebäude sind verfallen. Ein berührendes Erlebnis, denn Krieg ist in Europa wieder Realität