Zum Inhalt springen
Tellerrand-Stories
  • Länder
    • Reiseatlas
  • Food
    • Tellergericht
  • Outdoor
  • Reise
  • Redaktion
    • About Tellerrand-Stories
    • Angela Berg
    • Georg Berg
    • Medien
      • Mediadaten
    • Arbeitsweise
    • Kontakt
  • Moment mal
    • Rezension
  • English
  • Français
  • Español

Georgien

Impressionen aus Georgien umspannen die aktuelle Situation, die unter dem Eindruck politischer Spannungen steht und die Lebensfreude der Menschen sowie kulinarische Spezialitäten, reiche Kultur und imposante Natur

Guly Thing, Steinkreis aus dem Bronzezeitalter 1700 bis 500 V. Chr. in der Region Angeln an der Schlei / © Foto: Georg Berg

Parlamente unter freiem Himmel

Volksversammlungen nach germanischen Recht hießen Thing. Über Thingplätze in Island, Schweden, Deutschland und Georgien
Eine Verkäuferin schneidet Tschurtschchela Stangen ab. Tschurtschchela (ჩურჩხელა) ist ein georgisches Konfekt. Nüsse überzogen mit Pelamuschi, einer Kuvertüre aus eingekochtem Traubensaft mit Stärkemehl ohne Zucker / © Foto: Georg Berg

Dezerter Markt in Tbilisi

Geschichte und Geschmack treffen auf dem größten Freiluftmarkt von Tiflis aufeinander. Doch der Markt blickt, wie das ganze Land Georgien, in eine ungewisse Zukunft
Brücken in schwindelerregender Höhe sind das Markenzeichen der Tbilisi Skybridge / © Foto: Georg Berg

Architektonisches Highlight in Tbilisi

Die Skybridge in der Hauptstadt Georgiens ist weltweit für ihre Verbindungsbrücken in schwindelerregender Höhe bekannt, aber Einheimische lieben sie für etwas anderes
Packpferde sind in Tuschetien die wichtigsten Transportmittel / © Foto: Georg Berg

Mit Packpferden im Kaukasus

In Georgien gibt es viel unberührte Natur und Spuren seiner spannenden Geschichte. Wanderung durch Tuschetien und Khevsuretien
Die Chronik von Georgien ist ein weithin sichtbares Monument auf dem Berg Kenisi bei Tbilisi, der Hauptstadt Georgiens. Geschaffen wurde es 1985 vom Bildhauer Surab Zereteli und ist dem 3.000. Jahrestag des Staates Georgien sowie dem 2.000. Jahrestag Georgiens Christianisierung gewidmet. Von Touristen und Einheimischen ist sie nur wenig besucht / © Foto: Georg Berg

Georgiens bewegte Geschichte

Perser, Mongolen, Türken und Russen wollten über Georgien herrschen, dessen Hauptstadt Tiflis 26 Mal völlig zerstört wurde. Besuch in einem selbstbewussten Land
Straßenkunst in Tbilisi, Georgien. Donald Trump und Vladimir Putin spielen Schach und trinken dabei georgischen Wein / © Foto: Georg Berg

Politische Street Art in Georgien

Die Statements an den Hauswänden sind plakativ. Einfache Aussagen haben die größte Überzeugungskraft. In ihrer Gesamtheit vermitteln sie ein ungefiltertes Stimmungsbild
Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/reiseatlas/laender/georgien
Fotos gibts bei Alamy
Lightbox

© 2017 - 2025 Tellerrand-Stories ISSN: 2750-4069

Sitemap

Impressum

Datenschutz

Content Authenticity Initiative Member