Im „Meatballs for the People“ in Stockholms Stadtteil Södermalm wird der schwedische Klassiker Köttbollar gefeiert. Es gibt die Fleischbällchen vom Schwein, Rind, Lamm oder Wild und stets mit Kartoffelpüree und Lingonbeeren / © Foto: Georg Berg

Stockholm Food Tipps

Stockholm ist nordisch-maritim mit lässigem Lifestyle und lebendiger Gastro-Szene. Ein Streifzug von Gamla Stan bis Södermalm

Glasfenster in der Kathedrale Saint-Cyr-Sainte-Julitte, Nevers, gestaltet vom Jean-Michel Albèrola: Mysterium der Maria und die Wiederauferstehung Jesus / © Foto: Georg Berg

Pilgerreise nach Nevers

Nevers im Burgund ist unter Pilgern ein Geheimtipp. Denn hierhin zog es einst die heilige Bernadette Soubirous. Ihr verdankt der Wallfahrsort Lourdes die heilende Quelle

Gemälde von Franz Wulfhagen im Großen Saal des Bremer Rathauses, bekannt als das Große Walbild. Im Jahr 1669 verirrte sich ein Zwergwal in die Lesum, einen Nebenfluss der Weser. Der Rat der Stadt beauftragte den Maler, den Wal in Originalgröße zu malen. Das Gemälde misst 3,55 x 9,55 Meter / © Foto: Georg Berg

Walbeobachtung

Beim Anblick des riesigen Wal-Gemäldes im Rathaussaal von Bremen dachte ich an den Pottwal, der Anfang 2025 an Sylts Küste strandete…

Zeichnung aus dem Restaurant Ratskeller: Die Bremer Stadtmusikanten an einem Tisch mit Essen und Wein / © Foto: Georg Berg

Seefahrerküche in Bremen

Bremer Stadtmusikanten und hanseatische Küche kommen im Ratskeller von Bremen zusammen. Tipps für deftige Mahlzeiten an der Weser!

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/blog/page/2