Die Rothoffska Koloni genannte Schrebergartensiedlung in der ehemaligen Zidadelle von Landskrona / © Foto: Georg Berg

Oase hinterm Lattenzaun

Coolcation sollte die Sehnsucht nach den kühlen Ländern des Nordens wecken. Auch die Erfindung der Gartenkolonien schreibt man den Schweden zu

Sitzbänke von der Schatzalp Davos. Die klare, symmetrische Struktur und die solitäre Stellung in der Natur mit einer starken Ausrichtung zum Tal und Blick auf das Bergpanorama unterstreichen die Einzigartigkeit des Gebäudes, erbaut zwischen 1898 und 1900 / © Foto: Georg Berg

Thomas Mann war schon da

Der 150. Geburtstag des Schriftstellers wird auf der ganzen Welt gefeiert. Davos als Inspirationsquelle für den Roman Der Zauberberg macht mit

Im „Meatballs for the People“ in Stockholms Stadtteil Södermalm wird der schwedische Klassiker Köttbollar gefeiert. Es gibt die Fleischbällchen vom Schwein, Rind, Lamm oder Wild und stets mit Kartoffelpüree und Lingonbeeren / © Foto: Georg Berg

Stockholm Food Tipps

Stockholm ist nordisch-maritim mit lässigem Lifestyle und lebendiger Gastro-Szene. Ein Streifzug von Gamla Stan bis Södermalm

Glasfenster in der Kathedrale Saint-Cyr-Sainte-Julitte, Nevers, gestaltet vom Jean-Michel Albèrola: Mysterium der Maria und die Wiederauferstehung Jesus / © Foto: Georg Berg

Pilgerreise nach Nevers

Nevers im Burgund ist unter Pilgern ein Geheimtipp. Denn hierhin zog es einst die heilige Bernadette Soubirous. Ihr verdankt der Wallfahrsort Lourdes die heilende Quelle

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/blog/page/2