Die Schwebefähre von Rochefort
Weltweit gibt es nur noch acht dieser stählernen Kolosse. Dort, wo sie noch fahren, sind sie ein Touristenmagnet
Weltweit gibt es nur noch acht dieser stählernen Kolosse. Dort, wo sie noch fahren, sind sie ein Touristenmagnet
In Cognac dreht sich alles um den berühmten Weinbrand. Baron de Otard produziert seit 1796 hinter königlichen Mauern
Spirituosen mit Vergangenheit locken mit perfekten Haustouren. Ein Besuch bei Noilly Prat, Baron de Otard und der grünen Fee
Outdoor-Fans lieben die felsige Flusstäler der Ardennen. Und egal, wo man hier unterwegs ist – Wasser ist nie weit
Belgisches Bier ist Kult und Exportschlager von Weltrang. Zu Besuch im Kloster Maredsous und der Brasserie Caracole
Coolcation sollte die Sehnsucht nach den kühlen Ländern des Nordens wecken. Auch die Erfindung der Gartenkolonien schreibt man den Schweden zu
Barfuß für die Krone: Der Schäferlauf in Wildberg würdigt den Schäferberuf in all seinen Facetten – seit 300 Jahren schon!
Von der Schäfertochter zur Berufsschäferin: In der Männerdomäne tut sich was wie die Schäferlauf-Tage in Wildberg zeigen
Der 150. Geburtstag des Schriftstellers wird auf der ganzen Welt gefeiert. Davos als Inspirationsquelle für den Roman Der Zauberberg macht mit
In aufwendig inszenierten Prozessionen wird vor mittelalterlicher Kulisse mit meterhohen Passionsfiguren die Leidensgeschichte Christi dargestellt
Stockholm ist nordisch-maritim mit lässigem Lifestyle und lebendiger Gastro-Szene. Ein Streifzug von Gamla Stan bis Södermalm
Die renomierte Fotoagentur Alamy hat ihren März-Wettbewerb POTM (Photo of the Month) dem Thema Empowered Women at Work gewidmet. Das Ergebnis hat mich sehr gefreut, denn der Fotograf mit den meisten Bildern heißt Georg Berg