Titlis – Gipfel der Träume
Trotz Baustelle strömen indische Touristen 2025 weiter auf den 3.238 Meter hohen Gipfel der Zentralschweiz
Trotz Baustelle strömen indische Touristen 2025 weiter auf den 3.238 Meter hohen Gipfel der Zentralschweiz
Alle zwei Jahre entsteht nahe der Gerschnialp eine Naturbühne für die Kunst. Wer sie betritt, schärft den Blick für Schönheit und Kraft der Natur
Abseits des Trubels am Titlis bietet Engelberg das perfekte Schweizer Idyll mit Kuh, Käsealp und Wanderglück
Detroit war pleite, Vinyl war tot. Beide sind zurück. Bei Third Man Records entstehen limitierte Schallplatten-Editionen – und ein Beruf, den niemand mehr brauchte
In Deutschland gelten Comics als Kinderkram. In Frankreich sind sie Kunst. Über 30 Wandgemälde verwandeln Angoulême in eine Galerie
Zwischen Bachrauschen und riesigen Tannen fanden wir Spuren eines Handwerks, das ganze Kontinente versorgte – und heute nur noch wenige kennen
Kultur gegen Krankheiten, das scheint ein Erfolgsrezept. Schon der Aufenthalt in ästethischen Räumen kann heilsam sein
Das Landgut Nohant war für George Sand Rückzugsort und Kraftquelle. Hier empfing sie Pariser Freunde, schrieb Romane. 2026 jährt sich ihr Todestag zum 150. Mal
Die Cité Internationale de la Tapisserie ist mehr als ein Museum: Sie bewahrt und treibt zugleich Ausbildung und kreative Entwicklungen der Teppichkunst voran
Die georgische Küche ist eine der meist unterschätzten Küchen der Welt. Sie ist frisch, immer voller Geschmack, sehr regional und macht auch Vegetarier glücklich
Beste Reisezeit im Zeichen der blauen Beere ist Juli und August. Perfekt für Wanderungen und kulinarische Entdeckungen
In Aubusson wächst eine monumentale Hommage heran: Zum 150. Todestag der Romantikerin und Vorkämpferin der Frauenrechte