Gewebte Abenteuer in den Ausstellungsräumen der Cité internationale de la tapisserie Aubusson. Hier „The moving castle at sunset“  aus dem Animefilm von 2004 Howl’s Moving Castle. Gewebt in Aubusson ab März 2022 bis Februar 2023 / © Foto: Georg Berg

Im Teppich-Universum von Aubusson

Die Cité Internationale de la Tapisserie ist mehr als ein Museum: Sie bewahrt und treibt zugleich Ausbildung und kreative Entwicklungen der Teppichkunst voran

Musik und georgischer Wein helfen, die Grenzen zwischen den Nationalitäten zu überwinden  / © Foto: Georg Berg

Die Food-Szene von Tbilisi

Die georgische Küche ist eine der meist unterschätzten Küchen der Welt. Sie ist frisch, immer voller Geschmack, sehr regional und macht auch Vegetarier glücklich

Hinweisschilder im Zentrum von Limoges, die zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt weisen, wie das Musée National Adrien Dubouché, das Metzgerviertel und das Rathaus, im Hintergrund eine Wandmalerei, im Stil der alten Fachwerkhäuser / © Foto: Georg Berg

Porzellan-Rundgang Limoges

Limoges ist UNESCO Creative City. Das fragile Kulturgut Porzellan lässt sich im öffentlichen Raum entdecken. Man muss nur wissen wo

Das Futuroscope bei Poitiers ist ein außergewöhnlicher Freizeitpark, der sich auf technische und mediale Innovationen sowie Fantasie-Welten spezialisiert hat. Seit seiner Eröffnung 1987 zeigt er die Medientechnologien der Zukunft. Im Zentrum stehen immersives Kino, Virtual-Reality-Erlebnisse, 4D-Abenteuer und modernste Spezialeffekte. Die Architektur und die Gestaltung der Attraktionen sind futuristisch und experimentell / © Foto: Georg Berg

Poitiers: Stadt, Land, Kino

Diese Stadt auf halber Strecke zwischen Paris und Bordeaux ist einen Stopp wert! Machtzentrale im Mittelalter und immersives Kino der Zukunft

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/blog