Naturkunstwerk von Marion Strunk aus Deutschland, Fadenskulptur in Rot auf dem Landart Pfad Gerschnialp in Engelberg 2025 / © Foto: Georg Berg

Auf dem Landart-Pfad Engelberg

Alle zwei Jahre entsteht nahe der Gerschnialp eine Naturbühne für die Kunst. Wer sie betritt, schärft den Blick für Schönheit und Kraft der Natur

Der vortemperierte Vinyl-Puck kann vor der Schallplattenpressung mit farbigem Granulat panniert werden. Vinyl-Pressing Produktionsstätte des Plattenlabels Third Man Records / Third Man Pressing / © Foto: Georg Berg

Third Man Records – Vinyl aus Detroit

Detroit war pleite, Vinyl war tot. Beide sind zurück. Bei Third Man Records entstehen limitierte Schallplatten-Editionen – und ein Beruf, den niemand mehr brauchte

Schlagwörter
Schloss Ruurlo beherbergt die größte Sammlung von neorealistischen Werken des holländischen Künstlers Carel Willink (1900-1983). Neo-Realismus von Carel Willink / © Foto: Georg Berg

Museum auf Rezept

Kultur gegen Krankheiten, das scheint ein Erfolgsrezept. Schon der Aufenthalt in ästethischen Räumen kann heilsam sein

Gewebte Abenteuer in den Ausstellungsräumen der Cité internationale de la tapisserie Aubusson. Hier „The moving castle at sunset“  aus dem Animefilm von 2004 Howl’s Moving Castle. Gewebt in Aubusson ab März 2022 bis Februar 2023 / © Foto: Georg Berg

Im Teppich-Universum von Aubusson

Die Cité Internationale de la Tapisserie ist mehr als ein Museum: Sie bewahrt und treibt zugleich Ausbildung und kreative Entwicklungen der Teppichkunst voran

Musik und georgischer Wein helfen, die Grenzen zwischen den Nationalitäten zu überwinden  / © Foto: Georg Berg

Die Food-Szene von Tbilisi

Die georgische Küche ist eine der meist unterschätzten Küchen der Welt. Sie ist frisch, immer voller Geschmack, sehr regional und macht auch Vegetarier glücklich

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/blog