Zum Inhalt springen
Tellerrand-Stories
  • Länder
    • Reiseatlas
  • Food
    • Tellergericht
  • Outdoor
  • Reise
  • Redaktion
    • About Tellerrand-Stories
    • Angela Berg
    • Georg Berg
    • Medien
      • Mediadaten
    • Arbeitsweise
    • Kontakt
  • Moment mal
    • Rezension
  • English
  • Français
  • Español

San Marino

Die Doppelspitze von San Marino

Ein speziell konstruierter Gehweg, entworfen von Ingenieur Mirko Paloni, ermöglicht Besuchern eine optimale Sicht auf das Wandgemälde / © Foto: Georg Berg
Resiliente Demokratie: Am 1. April werden sie wieder vereidigt. Die Capitani Regenti üben das älteste noch bestehende demokratische Amt der Welt aus

Kobras abgelegenes Wandgemälde

"Die Geschichte San Marinos". Nur ein Feldweg führt zu dem Wandgemälde des brasilianischen Künstlers Eduardo Kobra. Trotzdem gilt die Fassade in einem Industriegebiet als Street Art / © Foto: Georg Berg
Fast zwei Stunden Fußweg von San Marinos Altstadt entfernt schuf der brasilianische Künstler Eduardo Kobra ein monumentales Wandgemälde. Das farbenfrohe Werk erzählt die Geschichte der kleinen Republik – wer es sehen will, muss Zeit einplanen

Kulinarisches aus San Marino

Traditiones Restaurant mit landestypischen Gerichten: Il Ghetto da Ottavio in San Marino Altstadt / © Foto: Georg Berg
In San Marino gibt es eine große Auswahl an guten Restaurants mit traditionellen Gerichten, garniert mit Snacks in luftiger Höhe und Waffeln mit Geschichte

San Marino und der Monte Titano

Die drei Türme von San Marino nennt man auch die drei Federn, veranschaulicht durch die Form der Wetterfahnen / © Foto: Georg Berg
Der Sentiero della Rupe führt an den drei Türmen der Republik vorbei und verwandelt sich dann in einen Klippenpfad entlang der steilen Flanke des Monte Titano
Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/reiseatlas/laender/sanmarino
Fotos gibts bei Alamy
Lightbox

© 2017 - 2025 Tellerrand-Stories ISSN: 2750-4069

Sitemap

Impressum

Datenschutz

Content Authenticity Initiative Member