Medien

In der Redaktion schöpfen wir als Reisejournalisten und Content-Writer aus einem breiten Portfolio. Reiseerfahrungen in Deutschland, Europa, Asien, Afrika, Mittelamerika und Australien bilden die Grundlage für Textarbeiten. Hinzu kommen mehr als 20.000 eigene Fotografien, die bei der internationalen Fotoagentur Alamy erhältlich sind. Sie ergänzen und stützen Berichte, Reportagen oder Portraits im Reise-Magazin Tellerrand-Stories.

Publisher, die Werke aus unserer Redaktion nutzen:

  • Rheinische Post, Tageszeitung, Reisebericht aus der Partnerstadt Saint-Chamond
  • Rheinische Post, Gastbeitrag, Reisebericht Papua-Neuguinea
  • Politik & Kultur, Zeitung des Deutschen Kulturrates. Bericht über das Bougainville-Referendum
  • Genuss Pur, Koch-Magazin, Reportage über Panettone aus dem Tessin
  • Genuss-Pur, Koch-Magazin, Reportage über die Salzbauern in der Guérande, Frankreich
  • Neue Zürcher Zeitung, Foto Refugium des Philosophen Ludwig Wittgenstein, Norwegen
  • JNTO - Japan National Tourism Organisation. Reportage Speerfischen in Shizuoka
  • Genuss Pur, Koch-Magazin, Reportage über Kultur und Kulinarik im Anderen Holland
  • Genuss Pur, Koch-Magazin, Reportage über einen Teebauern in Shizuoka, Japan
  • Deutsch-Französischer Dialog, Rezension und Interview Annabelle Hirsch. "Die Dinge" - Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten.
  • Deutsch-Französischer Dialog, Online-Magazin, Erlebnisbericht von der Teilnahme als Läufer am Medoc Marathon, Frankreich
  • Genuss Pur, Koch-Magazin, Reportage über das Leben in einem Haus ohne Elektrizität, Tessin, Schweiz
  • Fachmagazin Bier & Brauhaus, Portrait der französischen Brauerei Des Trois Becs, Tal der Drome, Frankreich
  • Transhelvetica - Die Kunst des Reisens, Magazin, Schweiz
  • Abendzeitung Shizuoka Shimbun, Japan
  • El País, Spanien

Unsere Arbeitsweise

Begegnungen und Entdeckungen stehen bei unserer journalistischen Arbeit im Mittelpunkt. Die Recherchen führen oft zu einer zweiten Ebene in der Geschichte, die historische, wissenschaftliche, soziale oder politische Einblicke liefert. Unsere langjährige Erfahrung im Journalismus schalten wir in diesem Reisemagazin nicht aus. Hier ist kein Platz für Hofberichterstattung oder Gefälligkeitsartikel. Alles ist selbst erlebt und fotografiert. So ergänzen und stützen die Fotos das Gelesene und tragen es weiter.

Mediadaten – Analyse und Interpretation

Permalink der Originalversion: https://tellerrandstories.de/team/veroeffentlichungen
Die mobile Version verlassen