In der Redaktion schöpfen wir als Reisejournalisten und Content-Writer aus einem breiten Portfolio. Reiseerfahrungen in Deutschland, Europa, Asien, Afrika, Mittelamerika und Australien bilden die Grundlage für Textarbeiten. Hinzu kommen mehr als 20.000 eigene Fotografien, die bei der internationalen Fotoagentur Alamy erhältlich sind. Sie ergänzen und stützen Berichte, Reportagen oder Portraits im Reise-Magazin Tellerrand-Stories.
Publisher, die Werke aus unserer Redaktion nutzen:
Zeitschriften
- Springer Medizin Verlag
- New Scientist (Vereinigtes Königreich)
- Der Feinschmecker
- Genuss Pur
- National Geographic (USA)
- Transhelvetica (Schweiz)
- Politik & Kultur
- New Humanist (Vereinigtes Königreich)
- Global Insights Magazine (Schweiz)
- Bier und Brauhaus
- Tipps for Trips
Tageszeitungen
- The Guardian (Vereinigtes Königreich)
- Rheinische Post
- Süddeutsche Zeitung
- Neue Züricher Zeitung (Schweiz)
- The Times (Vereinigtes Königreich)
- The Telegraph (Vereinigtes Königreich)
- Corriere della Sera (Italien)
- Shizuoka Shimbun (Japan)
- Freie Presse
- Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Money Week (Vereinigtes Königreich)
- Haberler (Türkei)
- The Calabash Newspaper (Sierra Leone)
- Haft Sobh Mandagh Company (Iran)
- Youm7 (Der Siebte Tag) (Ägypten)
- El País (Spanien)
Broadcast
Bildagentur
Internet-Magazine
- Condé Nast Traveler (USA)
- Deutsch-Französischer Dialog (dokdoc.eu)
- Japan National Tourism Organiszation (JNTO)
- BBC Travel (Vereinigtes Königreich)
- JiGC (Journalism in a Global Context)
- YLE (Finnland)
- B92 (Serbien)
- Culture Trip (Vereinigtes Königreich)
- Tour Scanner
- Cervezal (Argentinien)
- myPfadFinder (Schweiz)
- Global Geneva (Schweiz)
- True North (Australien)
- Mary Anning Rocks (Vereinigtes Königreich)
- Setarehanews (Iran)
- Pödör-Öle
- Unilad (Vereingtes Königreich)
- FlyRejser (Dänemark)
- Raushier-Reisemagazin
- SiViaggia (Italien)
- Artă și Artiști Vizuali (Rumänien)
- Crooked Compass (Australien)
- Travel Daily Media (Australien)
- Global Travel Media (Australien)
Bücher, Kalender und mehr
Unsere Arbeitsweise
Begegnungen und Entdeckungen stehen bei unserer journalistischen Arbeit im Mittelpunkt. Die Recherchen führen oft zu einer zweiten Ebene in der Geschichte, die historische, wissenschaftliche, soziale oder politische Einblicke liefert. Unsere langjährige Erfahrung im Journalismus schalten wir in diesem Reisemagazin nicht aus. Hier ist kein Platz für Hofberichterstattung oder Gefälligkeitsartikel. Alles ist selbst erlebt und fotografiert. So ergänzen und stützen die Fotos das Gelesene und tragen es weiter.
Mediadaten – Analyse und Interpretation