Von kulturellen und kulinarischen Hintergründen bis zu praktischen Reisetipps erstreckt sich das Themenspektrum der Beiträge aus der Schweiz
-
Absinth, legendäres Kultgetränk
Absinth, dieser Name trägt den Geschmack des Verbotenen. Eine Reise entlang der Route des Absinths in Frankreich und der Schweiz.
-
Kulinarische Spezialitäten im Tessin
Im Tessin in der Schweiz gibt es bis heute kulinarische Schätze zu entdecken. Dahinter stehen zumeist leidenschaftliche Menschen, die kulinarische Traditionen bewahren.
-
Glamping und Hide Aways
Grüner Reisen und der Natur nahe sein? Statt Camping gibt es Glamping, eine Nacht in der Tonne oder Digital Detox im Patrizierhaus ohne Strom. Entschleunigung garantiert.
-
Farina Bona, eine Tessiner Spezialität
Ilario Galbani hat die Geschichte von Farina Bona, dem gerösteten Maismehl, das er in Vergeletto im Tessin produziert, mit viel Leidenschaft weitergeschrieben.
-
Panettone in Perfektion
Panettone ist der Weihnachtsklassiker. Perfekt wird das Gebäck durch Sauerteig, beste Zutaten und Zeit. Ein Besuch in der Pasticceria Marnin in Locarno, Tessin
-
Tessiner Küche am Luganer See
Im Luganer See schwimmen viele Fische: Forellen, Hechte, Schleien, Döbel. Gabriella Monfredini serviert sie als Gastgeberin von Swiss Tavolata in ihrer Cantine.
-
Waldhaus Sils – Hotel Reportage
Das Waldhaus Sils ist ein nostalgischer Ort voller Geschichten seiner illustren Gäste. Das Grandhotel im Oberengadin schreibt seit 1908 Hotelgeschichte.
Medien
Fotos
Die in der Schweiz entstandenen Fotos von Georg Berg können für alle Nutzungsarten bei der internationalen Bildagentur Alamy lizensiert werden.
Der Tatort: Schwarzbrennerei, Transhelvetica #60.20, Aug. Sep. 2020, S. 92.
Kalender

Roggenbrot aus dem Wallis
Das Dorf Erschmatt im Kanton Wallis steht ganz im Zeichen des Roggens. Fotos aus dem Stadel und dem historischen Backhaus zeigen, wie man sich früher gemeinschaftlich mit eigenem Roggenbrot versorgt hat. Als geschützte Ursprungsbezeichnung (GUP) oder appellation d’origine protégée (AOP) ist das Walliserbrot eine Schweizer Brotspezialität. Den Kalender gibt es in verschiedenen Größen. Er ist das perfekte Geschenk für Liebhaber des ursprünglichen Lebens.
Format | Preis | ISBN |
---|---|---|
A5 Tisch A4 A3 A2 A2 premium | 18,99 € 19,99 € 29,99 € 49,99 € 69,99 € | 978-3-674-02012-3 978-3-674-02009-3 978-3-674-02010-9 978-3-674-02011-6 978-3-674-02013-0 |

Pain de Seigle du Valais
Internationale Version auf französisch
Format | Preis | ISBN |
---|---|---|
300 × 300 mm | 29,99 € | 978-1-325-73160-2 |