Auf einer Reise nach Tokio und in die nahegelegene Präfektur Shizuoka haben wir neben Küche und Kultur, Natur und Mega-City auch viele Merkwürdigkeiten kennengelernt. Zudem können wir rückblickend festhalten, dass Japan in punkto Hygiene und Abstandsregeln ein Traumziel für Reisende ist. Nirgends auf der Welt sind uns sauberere Toiletten, Züge, U-Bahnen, Gasthäuser oder Küchen begegnet. Masken trug man in Japan auch vor der Pandemie schon gerne und Hände schüttelte man nur den Gästen aus dem Westen zuliebe. Eine freundliche Verbeugung gepaart mit einem netten Lächeln ist der Nippon-Style.
Kulinarische Entdeckungen in Japan
Rätselhaft und unzugänglich sind zwei Attribute, mit denen das Land der aufgehenden Sonne gerne beschrieben wird. Erst vor gut 150 Jahren hat sich Japan dem Rest der Welt geöffnet. Mit dem 15. Shogun endete eine lange Periode totaler Isolation. Zuerst kamen zu uns viele japanische Produkte. Umgekehrt wollen nun Touristen aus aller Welt das Land und seine höflichen Bewohner kennenlernen.
- „Ramen“-Bedingungen – Tokios angesagte Nudelsuppe
- Auto fahren in Japan – wir zeigen worauf man achten muss
- Zu Besuch bei Mr Slow Food Mt Fuji – der archaische Herstellungprozess von Katsuobushi – Bonitoflocken, die dem japanischen Essen Geschmackstiefe verleihen.
- Woran ich ein Restaurant erkenne
- Die Steigerung der Hauspantoffel
- Wasabi an Haifischhaut
- Replica Food – Ultimative Hilfe bei der Essenswahl
- Der heiße Stuhl – von High-Tech-Toiletten mit der Scham-Taste
- Der erste und der letzte Shogun – Besuch in Shizuoka
- Die schönste Vogelscheuche der Welt – ein Reisfeld am Mount Fuji
- Shabu-Shabu – The Japanese way of Fondue
- Der Handgriff des Kaisers
- Knister, raschel, schmatz – Picknick im berühmten Kabuki-Theater
- Soba Nudeln – Kochen mit Sumiko Sano: sie ist schon 85, klein und krumm, aber aus aller Welt pilgern Foodies zu ihr.
- Speerfischen bei Nacht auf dem Lake Hamana
- Soya-Sauce – die Würze der Japaner
- Eine Schlaflose Nacht im Teefeld – Grüner Sencha aus Shizuoka
Reportagen aus Japan
Japan kann auch Mittelmeer
Die Region Setouchi am japanischen Binnenmeer umfasst sieben Präfekturen und ist bis heute mehr Geheimtipp als Pflichtprogramm einer Japanreise
Louis Vuitton punktet mit Yayoi Kusama
Auf einer Werbestrecke von vier unendlichen Seiten und dem Slogan “Creating Infinity” lanciert Luxusmarke Louis Vuitton die Zusammenarbeit mit der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama.
Kawaii. Oh wie niedlich!
Kawaii ist in Japan Ausdruck der Popkultur und ihr Superstar Hello Kitty. Die Fangemeinde wächst so wie die Projektionsflächen für das niedliche Kätzchen
Yayoi Kusama. Kunst am Meer
Yayoi Kusama ist die bekannteste Künstlerin Japans. In der Region Setouchi auf der Insel Naoshima stehen ihre berühmten Kürbisse mit Polka Dots
Reisen nach Japan wieder möglich
Touristen sind in Japan wieder willkommen. Einreise-Beschränkungen der Corona-Pandemie wurden aufgehoben. Aktuelle Tipps.
Laugh in Translation
Anlässlich der Aufhebung der Einreisebeschränkungen im Oktober 22 erscheint in der Shizuoka Shimbun ein Bericht über unsere Reise durch die japanische Provinz
Etwas Warmes braucht der Mensch
Was zum Erreichen der eigenen Wohlfühltemperatur immer hilft, ist eine Tasse Tee. Sie spendet Trost und vor allem innere Wärme
Was macht der Hase im Mond?
Der Hase ist ein ikonisches Wesen und viele seiner Abbilder sind weltberühmt. In Japan bekommt man mit dem Hasen noch eine ganz neue Sichtweise auf den Mond
Natur und Denkmal
Einige imposante Wunder der Natur werden vom Menschen als Denkmal verehrt. Manche erreichen sogar den Status einer Gottheit. Zum Beispiel der Berg Fuji in Japan
Bento – der Imbiss für jede Lebenslage
Die Bentobox enthält in Japan eine Mahlzeit für Schüler, Arbeiter, Wanderer oder Reisende. Sie enthält Eiweiß, Gekochtes oder eingelegtes Gemüse und Reis
Frühstück in Japan – Misosuppe und mehr
Bereits das traditionelle Frühstück in Japan ist ein Fest für die Augen. Es hat einen hohen Stellenwert und gilt als Grundlage für ein langes und gesundes Leben
Typisch Japan – Berufe und Berufung
In der Präfektur Shizuoka sind wir Menschen begegnet, die ihr ganzes Leben einem Beruf gewidmet haben und keine Probleme mit der Work-Life-Balance haben
Fujinomiya, Stadt am Fuße des Mount Fuji
Sake, Soba, Satoyama. Drei typisch japanische Begriffe lassen sich mit dem Besuch in Fujinomiya, der Stadt die dem heiligen Berg Fuji am nächsten ist, verbinden
Shoyu – Die Schwarze Würze der Japaner
Eine Sojasaucen-Manufaktur in der Präfektur Shizuoka gibt das Wissen um die traditionelle Herstellung der japanischen Grundwürze an jüngere Generationen weiter
Japan – Reiseziele rund um den Mount Fuji
Die Präfektur Shizuoka erfüllt Reisepräferenzen mit dem Wunsch nach mehr Abstand und Natur. Japan einmal abseits der großen Städte wie Osaka oder Kyoto erleben
Speerfischen bei Mondschein in Japan
Speerfischen gehört zu den ältesten Fangtechniken. Es wird in vielen Ländern der Erde praktiziert und gilt als eine sehr Ressourcen schonende Art der Fischerei
Nippondaira Hotel in Shizuoka
Ein Hotel mit phantastischem Blick auf die schüchterne Schöne. Die Japaner verehren den Vulkan als weibliche Fuji, die sich meist hinter Wolken verhüllt.
Katsuobushi – traditionelle Herstellung
Die traditionelle Herstellung der japanischen Grundwürze beginnt mit Blut, Wasser und Feuer. So wird aus der Thunfischart Bonito eine steinharte Delikatesse.
Grüner Tee als Lebenselixir
In der Prefektur Shizuoka wächst das Lebenselixier der Japaner. Es ist ein Potpourri aus sekundären Pflanzenstoffen, die eine gesundheitsfördernde Wirkung haben
Das neue Hotel Okura in Tokio
Das alte Hotel Okura war Schaukasten japanischer Handwerkskunst gepaart mit moderner Architektur. Beim Neubau wurde der wertvolle Luftraum besser genutzt
Fotos
Die in Japan entstandenen Fotos von Georg Berg können für alle Nutzungsarten bei der internationalen Bildagentur Alamy lizensiert werden.
Print-Veröffentlichung
Online
Japan National Tourism Organization: Speerfischen bei Mondschein in Shizuoka
Japan National Tourism Organization: Japanische Sojasauce – Besuch beim Shoyu-Meister in Hamamatsu
Japan National Tourism Organization: Laugh in Translation – Japan abseits der Metropolen