Die Begegnungen mit Menschen und die Entdeckung regionaler Besonderheiten stehen bei Tellerrand-Stories im Mittelpunkt. Recherchen führen oft zu einer zweiten Ebene in der Geschichte, die historische, wissenschaftliche, soziale oder politische Einblicke liefert. Wer gerade zu einem bestimmten Reiseziel nach Informationen sucht, sollte unbedingt über die Länder-Seite einsteigen. Dann präsentiert sich alles, was wir jemals über ein Land geschrieben haben und sei es noch so aberwitzig, wie etwa das Isländische Führungsschaf oder die Essgewohnheiten im japanischen Kabuki-Theater.
Nikosia. Stadt mit Grenzerfahrung
Der kreisrunde Stadtkern von Nikosia hat seit 1964 einen Riss. Mitten durch die verwinkelten Gassen verläuft die Green Line. Grenzgänge sind mit Personalausweis möglich
Kloster Neuzelle. Das Barockwunder
Kloster Neuzelle überstand Raubzüge, Brände und ganze Systemwechsel. Der Name scheint Programm. Noch immer entsteht erstaunlich viel Neues
Wale in Island erleben
In Island gibt es keinen Walfang mehr. Stattdessen boomt das Whale Watching. Das Walmuseum in Húsavík beteiligt sich an der Erforschung der sanften Giganten
Royston Cave – die rätselhafte Höhle
Fünf Theorien buhlen bis heute um die Deutungshoheit der christlichen und heidnischen Graffitis in einer Höhle unter dem Bürgersteig im Örtchen Royston nahe Cambridge
Avignon, die Päpste und viel Theater
Ein Besuch im Palais des Papes lohnt. Das Unesco Weltkulturerbe bietet einen lebendigen Blick auf die Zeit als Papstresidenz, auch dank moderner Museumstechnik
Hof van Twente an der Overijssel
Mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour. Die Gärten von Twente liegen gleich hinter Enschede, an der deutsch-niederländischen Grenze
Japan kann auch Mittelmeer
Die Region Setouchi am japanischen Binnenmeer umfasst sieben Präfekturen und ist bis heute mehr Geheimtipp als Pflichtprogramm einer Japanreise
Kawaii. Oh wie niedlich!
Kawaii ist in Japan Ausdruck der Popkultur und ihr Superstar Hello Kitty. Die Fangemeinde wächst so wie die Projektionsflächen für das niedliche Kätzchen
Reisen nach Japan wieder möglich
Touristen sind in Japan wieder willkommen. Einreise-Beschränkungen der Corona-Pandemie wurden aufgehoben. Aktuelle Tipps.
Holland und die Hanse
Reiche Geschichte und reichlich Genuss, dafür stehen die neun holländischen Hansestädte. Seit April 2023 lassen die Städte den alten Hanseverbund aufleben
Digital Detox im Tessin
Im Dorf Cerentino kann man im historischen Patrizierhaus Cà Vegia wohnen, mit Kupferkessel, Specksteinofen und ohne Strom
Mourèze – schön und spektakulär
In einer bemerkenswerten Landschaft Frankreichs liegt als Ausgangspunkt für Wanderungen der Ort Mourèze, in dem ausdrucksstarke Kunstwerke zu entdecken sind
Fußweg zu den Moulins-de-la-Foux
Auf einer Wanderung durch die Schlucht von Navacelles zu einer uralten Mühle erfährt man beiläufig, wie das ländliche Leben vor tausend Jahren abgelaufen ist
Palast der Päpste in Avignon
Der gotische Papstpalast der südfranzösischen Stadt Avignon vermittelt ihre geschichtliche Bedeutung. Ausstellungen und Veranstaltungen machen Kultur lebendig
Zypern, geteilte Insel und ihre Geisterstadt
Die Touristenhochburg am MIttelmeer war seit 1974 militärisches Sperrgebiet und die Gebäude sind verfallen. Ein berührendes Erlebnis, denn Krieg ist in Europa wieder Realität
Keine Reise ohne Denkmal
Anlässlich des Internationalen Tag des Denkmals, der jedes Jahr am 18. April begangen wird, haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt
Reisen für eine bessere Welt
Menschen aus wohlhabenden Ländern leisten sich den Luxus einer Reise. An vielen Urlaubszielen dieser Welt leben Menschen ohne einen freien Tag im Jahr am Existenzminimum.
Rituale aus aller Welt
Rituale sind oft feierlich und festlich. Ihre Zeremonie kann einen weltlichen oder religiösen Hintergrund haben. Viele Rituale gehören heute zum Kulturgut ihres jeweiligen Landes.
Lumbung Leitmotiv der documenta fifteen
Der documenta 2022 liegen die Werte indonesischer Dorfgemeinschaften zugrunde. Fotogalerie: Wie sieht ein Lumbung aus? Was prägt das Leben im Inselstaat?
Die documenta in Kassel
2022 findet die 15. documenta in Kassel statt. Die Kunstausstellung hat sich zu einem Ort der Debatten über zeitgenössische Kunst und aktuelle gesellschaftspolitische Zusammenhänge entwickelt.
Im Elsass zu Fuß von Hotel zu Hotel
Das Konzept von Horizons d’Alsace klingt, als wäre es während der Covid-Pandemie entstanden, um der Wanderlust und Naturverbundenheit ein Angebot zu bieten
Glamping und Hide Aways
Grüner Reisen und der Natur nahe sein? Statt Camping gibt es Glamping, eine Nacht in der Tonne oder Digital Detox im Patrizierhaus ohne Strom. Entschleunigung garantiert.
Besondere Hotels
Innovative Hotelkonzepte: Neuinszenierung von altem Bestand mit Modernität und einer Prise Kunst: Ein Blick nach Devonshire, Kassel, Luxemburg und Posen.
Esch-sur-Alzette ist Kulturhauptstadt
ESCH2022 mit geballtem Kulturprogramm: Der Universitäts-Campus entsteht auf einer Industriebrache. Wanderwege über rote Erde erschließen ein Biosphären-Schutzgebiet
Landpartie im Herzen von Dänemark
Die Insel Fünen ist geologisch betrachtet eine überschwemmte Eiszeitlandschaft. Statt flachem Marschland bekommt man eine sanfte Hügellandschaft geboten
Eine Reise nach Saint Chamond
Der Partnerschaftsverein Grevenbroich bietet Ende Mai 2022 eine Reise nach Saint Chamond an. Eine Vorschau und Reiseinfos.
Nationalpark Hoge Veluwe in Gelderland
In Otterlo gibt es einen von insgesamt drei Eingängen in den Nationalpark Hoge Veluwe. Das Welterbe der Niederlande hat Natur und Kunst von Weltrang zu bieten
Hotel Hohenwart hoch über Meran
Neben der herrlichen Panoramalage und trotz seiner Größe sind es vor allem die Menschen, die das Hotel Hohenwart in Südtirol zu einem besonderen Ort machen
Unterwegs in der Dänischen Südsee
Auf einer Wanderung durch das südfünische Inselmeer bewundern wir nicht nur Natur, sondern auch Fortschritt. Glasfaser wird bis zum letzten Bauernhof verlegt.
Heidadorf Visperterminen
Im Oberwallis auf einer Höhe von 1.150 Meter und eingerahmt von den höchsten Schweizer Bergen wächst der Heidawein Diese Rebsorte gibt dem Ort seinen Beinamen
Luxemburg – Stadt voller Kontraste
Die Stadt, die so heisst wie das ganze Land ist auch das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum. Überall gibt es Museen, Theater und Spuren der Geschichte
Bad Kissingen ist Unesco Welterbe
Die großen Kurbäder Europas erblühten im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Bad Kissingen ist mit Heilwasser, Trinkkuren und Badehäusern bekannt geworden
Otto von Bismarck in Bad Kissingen
Fürst Otto von Bismarck, von 1871 bis 1890 erster Reichskanzler des Deutschen Reichs, übte insgesamt 66 Wochen lang seine Amtsgeschäfte in der Kurstadt aus
Die reiche Geschichte Bulgariens
Bulgarien ist ein spannendes Land, in dem es viel zu entdecken gibt. Die Lebenshaltungskosten orientieren sich an den bulgarischen Einkommensverhältnissen
Stadt Luxemburg: Kultur und Architektur
Wussten Sie, dass in Luxemburg Stadt 170 Nationen leben? Luxemburg ist bunt und vielfältig. Altstadt und Festungsanlage auf dem Bockfelsen sind Unesco Welterbe.
Grünes Wanderland Luxemburg
Das Großherzogtum bietet Wanderern rund 3.500 Kilometer ausgeschilderte Wege. Der Gepäckservice Move-We Carry macht mehrtägige Touren einfach!
Island, dort wo Wasabi wächst
Wasabi, eine der anspruchvollsten Pflanzen überhaupt, wächst im rauen Klima Islands? Wagemutig wählen zwei isländische Ingenieure den kapriziösen japanischen Scharfmacher, um Islands erstes Exportgemüse zu schaffen.
Flamenco in Les-Saintes-Maries-de-la-Mer
Jedes Jahr im Mai wird es voll in Saintes-Maries-de-la-Mer. Roma-Familien pilgern zur schwarzen Sara. Flamenco der Camargue-Gitanos erklingt in den engen Gassen
Das grüne Muggiotal im Tessin
Das dünn besiedelte Valle di Muggio oberhalb des Luganer Sees ist das südlichste Tal im Tessin. Kastanienwald wechselt sich ab mit Trockenwiesen und Streuobst
Sion: Stadt – Land – Wein
Das Wallis ist die größte Weinbauregion der Schweiz. Ob bei einer Stadtführung, einer E-Bike-Tour oder bei Wanderungen, Walliser Wein ist immer ein großes Thema
Waldeck in der Oberpfalz
Einst lag Waldeck zwischen Franken und Böhmen auf einem Handelsweg, der heute Wander- und Fahrradroute ist. Ein Ferienort mir Naturerlebnissen für Stadtmenschen
Die kleinen Inseln Malta und Gozo
Malta und die Nachbarinsel Gozo bieten viel auf wenig Fläche. Griechen nannten Malta den Nabel des Meeres. Johanniter bauten es zu einer starken Festung aus
Bougainville: Entstehen einer Nation
Die Bevölkerung der einstigen deutschen Kolonie Bougainville hat 2019 mit einer Mehrheit von 98 Prozent für die Unabhängigkeit von Papua Neuguinea gestimmt.
Pamir-Etappe der Seidenstraße
Die Seide hat ihr den Namen gegeben. Gehandelt wurde auf der Seidenstraße mit vielem. Die Chinesen boten den Kirgisen Seide im Tausch gegen gute Pferde an.
Flugzeugwrack tief im Dschungel
Im Dschungel der Pazifik-Insel Bougainville liegt das Flugzeugwrack des japanischen Generals Yamamoto, der für den Angriff auf Pearl Harbor verantwortlich war
Basel am Rhein
Die Schweizer Grenz- und Handelsstadt Basel beherbergt die älteste Universität der Schweiz, 46 Museen und hat manch eigenwilligem Denker als Refugium gedient
Begegnungen auf Papua Neuguinea
Der Inselstaat Papua Neuguinea gilt als das Land mit der weltweit größten kulturellen Vielfalt. Über polynesische Hochseesegler und Spuren des Kannibalismus
Fujinomiya, Stadt am Fuße des Mount Fuji
Sake, Soba, Satoyama. Drei typisch japanische Begriffe lassen sich mit dem Besuch in Fujinomiya, der Stadt die dem heiligen Berg Fuji am nächsten ist, verbinden
Karibisches Wochenende auf Grenada
Wochenendtipp für die Karibikinsel Grenada: Samstag auf einem Geländelauf die Insel erobern und sich Sonntags bei einem Gospelgottesdienst mitreißen lassen
Design und Ausblick im Dunloe Hotel
Das Hotel an der der berühmtesten Schlucht Irlands im County Kerry am Gap of Dunloe zählt zu „Irland’s Best Designed Hotels“. Der Blick nach Süden ist grandios
Japan – Reiseziele rund um den Mount Fuji
Die Präfektur Shizuoka erfüllt Reisepräferenzen mit dem Wunsch nach mehr Abstand und Natur. Japan einmal abseits der großen Städte wie Osaka oder Kyoto erleben
Nippondaira Hotel in Shizuoka
Ein Hotel mit phantastischem Blick auf die schüchterne Schöne. Die Japaner verehren den Vulkan als weibliche Fuji, die sich meist hinter Wolken verhüllt.
The Dunloe Hotel & Gardens
Genuss an Irlands berühmtester Schlucht. Jedes Jahr im Frühjahr startet das Hotel mit erstklassiger Küche und in eine neue Saison am imposanten Gap of Dunloe
Das neue Hotel Okura in Tokio
Das alte Hotel Okura war Schaukasten japanischer Handwerkskunst gepaart mit moderner Architektur. Beim Neubau wurde der wertvolle Luftraum besser genutzt
Brittany Ferries in der Irischen See
Jede Reise durch Europa setzt der Abschottung durch den Brexit etwas entgegen. Eine Fähre, gegründet von bretonischen Bauern, befördert hauptsächlich Touristen
Tadschikistans Hauptstadt Duschanbe
Dushanbe blickt auf eine lange Tradition des Handels zurück. Der Name der Stadt an der legendären Seidenstraße bedeutet Montagsmarkt.
Unvergessliches am Peak Lenin
2019 wollen Alpinisten aus der Ukraine und Russland nur den Peak Lenin im kirgisischen Pamir Gebirge bezwingen. Eingeprägt hat sich auch eine andere Begegnung
Special Adventures auf der Seidenstraße
Um die Seidenstraße auf den Spuren Marco Polos zu bereisen, kann man sich erfahrenen Veranstaltern anvertrauen. Abenteurlich ist eine solche Reise dennoch
Brittany Ferries und die Welten der Kelten
Brittany Ferries befördert seit 1973 landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Bretagne auf die britischen Inseln und wird jetzt besonders von Reisenden genutzt.
Kulturelle Schätze entlang der Costa Brava
Wir besuchen ein Weingut, die Fischauktion in Palamós und das Salvador Dalis Museum mit optischen Täuschungen und stoßen auf das reiche Erbe an romanischer Baukunst.
Waldhaus Sils im Engadin
Das Waldhaus Sils ist ein nostalgischer Ort voller Geschichten seiner illustren Gäste. Das Grandhotel im Oberengadin schreibt seit 1908 Hotelgeschichte.
Hotel Krone in Weil am Rhein
Harmonischer Dreiklang aus Kultur, Design und Wein im Boutique Hotel zwischen Vitra Campus und Fondation Beyeler. Hier verkehren Stararchitekten und Designer
Luxusgut Stille im Kavaliershaus
Weder Autogeräusche noch Lichtverschmutzung, schlimmstenfalls Vogelgebrüll am Morgen. Im Kavaliershaus wird Stille und vermeintliche Einöde zum luxuriösen Gut
Sri Lanka als Reiseziel
Sri Lanka ist ein schönes Land und rangiert in der touristischen Beliebtheit noch vor kurzem ganz vorne. Wegen der herzlichen Menschen sollte das so bleiben
Im langsamsten Express der Welt
In Sri Lanka wurde 1876 eine Eisenbahnlinie gebaut, um Waren günstig aus dem Hochland der Kolonie Ceylon in die Hafenstadt Colombo transportieren zu können.
Australien für europäische Touristen
Tipps, die das Reisen Down Under zu einem unkomplizierten Erlebnis machen. Europäische Reisende sollten sich aber auf ein paar ungewöhnliche Dinge einstellen
Cresta Palace Hotel in Celerina
Celerina, der Ort in dem das Cresta Palace Hotel liegt, ist nicht weit von Sankt Moritz entfernt, aber als eigenständiger Ort nur in der Schweiz bekannt
Heilsames Luxushotel Lenkerhof
Lenk ist ein Geheimtipp, weil der Ort abgelegen und fast nur in der Schweiz bekannt ist. Wenn die Straße endet erreicht man den Ort und das Wanderparadies Lenk
Der Norden Australiens
Das Northern Territory ist fast vier mal so groß wie Deutschland, hat aber nur 250.000 Einwohner. Im tropischen Klima gibt es hier nur Regenzeit und Trockenzeit
Toskanische Kulisse im Val d’Orcia
Das Val D’Orcia liegt in der Toskana und gehört seit 2004 zum UNESCO Welterbe. Beliebt sind die schon den Etruskern bekannten Thermalbecken von Bagno Vignoni
Expedition zu riesigen Lederschildkröten
Das Bürgerwissenschaftsprojekt von Biosphere Expeditions erforscht die gefährdeten Lederschildkröten in Costa Rica. Aktiver Urlaub und Artenschutzprojekt.
Kunst und Luxus in Polen
Das außergewöhnlichste Hotel Polens “Blow Up Hall 5050” findet man in Posen. Es ist ein interaktives Kunstwerk mit einer Bar und einem ausgezeichneten Restaurant
La Ferme du Vent in der Bretagne
Schöne Ferienhäuser in einem ehemaligen Bauerngehöft geben Großstadtmenschen abseits von Meetings, Business-Essen und mobiler Dauerverfügbarkeit neue Energie
Die Oberpfalz und ihre Zoigl-Kultur
Zoigl ist ein untergäriges Bier, das hell oder dunkel gebraut wird. Es kommt aus der nördlichen Oberpfalz und wird von Privatpersonen gemeinsam gebraut. Nun, die Neugier, der Zoigl-Kalender und der Zufall führen uns in das alte Pfarrhaus in Altenstadt an der Waldnaab zu Anni und Rudi Loistl. Dort erfahren wir von den Gästen und den Wirtsleuten viel über die mehr als 600 Jahre alte Brautradition und in Null-Komma-Nichts geht uns … [mehr]
Renthof in Kassel – Historie und Zeitgeist
Im Juni 2017 eröffnet der Renthof Kassel als Hotel, Restaurant und Event-Location. Im ganzen Haus gibt es Fundstücke, die sich bei der Renovierung gezeigt haben
Luxus und Landleben im Hotel Endsleigh
Endsleigh ist ein denkmalgeschütztes Anwesen in der Grafschaft Devon am Naturschutzgebiet Dartmoor. 2004 wurde es von Olga Polizzi als Hotel eingerichtet
Hotel Endsleigh im Märchenwald von Devon
Endsleigh liegt am Rande des heutigen Naturschutzgebietes Dartmoor und ist eingebettet in eine Hügellandschaft am Tamar, Englands bestem Fluss zum Angeln
Sierra Leone ist ein besonderes Reiseziel
Das westafrikanische Land möchte nach elf-jährigem Bürgerkrieg und danach überstandener Ebola-Epidemie für internationale Touristen wieder attraktiv werden
Riad Arabesque – Oase in Fés
In Fès gibt es zwei Arten von Unterkünften. Als stimmungsvolle Variante zu den großen Sternehotels sind die in der Altstadt gelegenen Riads sehr zu empfehlen
Fès, Marokko – Reise ins Mittelalter
Es gibt auf der Welt kaum eine Großstadt, deren Vergangenheit so sichtbar ist. Heute noch haben die Gassen der Altstadt denselben Verlauf wie vor 1.000 Jahren