Im Besucherraum der isländischen Segull-67-Brauerei findet Angela begeistert die Geschichte, mit der ihr die Erfüllung eines Wunsches versprochen wird. Ihre Hand ruht schon bei der Lektüre auf dem Jaspis-Quarzstein mit seinen magischen Kräften.

„Heute ist dein Glückstag, du stehst vor einem Wunschstein! Einmal im Jahr, in der Mittsommernacht, schwimmen Wunschsteine auf den Seen. Dieser Stein wurde auf dem See Arnbjargarvatn bei der Stadt Siglufjordur gefunden. Wenn du dich vor den Stein stellst, wird er dir einen Wunsch erfüllen. Schließe die Augen, um dir etwas zu wünschen, und wenn du später an den Stein denkst, wird dein Wunsch in Erfüllung gehen. Das Berühren des Steins ist nicht empfehlenswert.“
Segull 67

Isländer sind kreativ und haben Humor
In Island gibt es zwar Führungsschafe, aber unter gar keinen Umständen Ponys. Die Nachfahren der Wikinger haben heutzutage beheizte Bürgersteige und immer noch brodelnde Vulkane. Ihre Kreativität, ist in den langen dunklen Monaten das beste Rezept gegen eine beginnende Winterdepression. In weiteren Moment Mal Episoden geht es um haarige Bierflaschen und versteinerte Trolle, die Vorzüge der Geothermie und so manch absonderliches landestypische Gericht. Fermentierter, grausam stinkender Grönlandhai, in heißer Erde verbuddeltes Roggenbrot und die Wunder der Geothermie folgen demnächst.
Nie mehr neue Tellerrand-Stories verpassen! Mithilfe eines Feed-Readers lassen sich alle Geschichten über den Tellerrand in Echtzeit abonnieren.