Thomas Mann war schon da
Der 150. Geburtstag des Schriftstellers wird auf der ganzen Welt gefeiert. Davos als Inspirationsquelle für den Roman Der Zauberberg macht mit
Der 150. Geburtstag des Schriftstellers wird auf der ganzen Welt gefeiert. Davos als Inspirationsquelle für den Roman Der Zauberberg macht mit
In aufwendig inszenierten Prozessionen wird vor mittelalterlicher Kulisse mit meterhohen Passionsfiguren die Leidensgeschichte Christi dargestellt
Resiliente Demokratie: Am 1. April werden sie wieder vereidigt. Die Capitani Regenti üben das älteste noch bestehende demokratische Amt der Welt aus
Witzige Details und charmante Entdeckungen zwischen Bremer Rathaus, Weserpromenade und Schnoorviertel
Nevers im Burgund ist unter Pilgern ein Geheimtipp. Denn hierhin zog es einst die heilige Bernadette Soubirous. Ihr verdankt der Wallfahrsort Lourdes die heilende Quelle
Warum wurde der Strandkorb erfunden und wofür gab es Badekarren? Im 19. Jahrhundert erreicht die Badekultur den Ostseestrand
Von den bunten Fassaden in Willemstad bis zum bunten Likör – Curaçao strahlt in Farben. Dahinter liegt eine bewegte Geschichte erzählt durch Wandmalereien und Kunst
Kleine Insel großes Potential: Von Sterneküche bis Sternengucker, von Golfplatz bis Glamping, von Klippen, Kirchen und Küstenwegen bis zum Insel-Whiskey reichen die Entdeckungen
Die Geschichte der komfortablen Bahnreise beginnt 1880 in der Prärie von Chicago. Bis heute steht der Name Pullman weltweit für luxuriöses Reisen
Reisen mit der Bahn – manchmal ist nicht nur die Landschaft der Star, sondern der Zug selbst. Drei Beispiele aus der Schweiz, Schottland und Sri Lanka
Jedes Jahr im Oktober öffnen spektakuläre Gebäude für ein Wochenende ihre Türen. Tausende Freiwillige machen die kostenlose Veranstaltung möglich
Bettina Huber ist Almwirtin auf der Filzmoosalm im Großarltal. Hier gibt es keinen Handyempfang, aber großes Erholungspotential