Leader Sheep
In Island wird eine Rasse von Führungsschafen gezüchtet. Das Informationzentrum im Bezirk Norður-Þingeyjarsýsla gibt Auskunft über die Hüteschafhaltung.
In Island wird eine Rasse von Führungsschafen gezüchtet. Das Informationzentrum im Bezirk Norður-Þingeyjarsýsla gibt Auskunft über die Hüteschafhaltung.
Isländer haben Humor, aber Vorsicht ist trotzdem geboten. Islandponys dürfen in Island nur Pferd genannt werden. Alles andere wird als Beleidigung empfunden.
Die Magie des Jaspis-Steins. Für das gewünschte Ergebnis sollte allerdings die Anleitung vorher vollständig gelesen werden. Das Leben ist kein Wunschkonzert.
In Island gibt es zu allen exponierten Felsformationen mindestens eine Geschichte. Der Hvítserkur soll ein Troll mit Furcht vor dem Christentum gewesen sein.
Isländer lieben das Thermalbad im Freien. Vulkanismus hat seine guten und schlechten Seiten. Die Urgewalt spendet Energie, kann aber auch gefährlich werden.
Island hat so viel Erdwärme, dass in der Hauptstadt Reykjavik sogar die Bürgersteige geothermisch erwärmt werden. Im Winter erspart das den Steudienst.
Wer im isländischen Winter nicht depressiv wird, kommt auf die verrücktesten Ideen. So auch die Lady Brewery mit einem nützlichen leicht klebrigen Etikett
Der jüngste Vulkan Islands hat erst vor wenigen Monaten aufgehört zu spucken. Die Lava ist tiefschwarz und aus ihren Spalten steigt immer noch Hitze auf
Der Inselstaat Papua Neuguinea gilt als das Land mit der weltweit größten kulturellen Vielfalt. Über polynesische Hochseesegler und Spuren des Kannibalismus
Ein perfekter Stopp in Frankreich für alle auf dem Weg in den Süden. Im Café de la Page wird sehr gutes Essen mit frischen und lokalen Produkten serviert
Menschen aus wohlhabenden Ländern leisten sich den Luxus einer Reise. An vielen Urlaubszielen dieser Welt leben Menschen ohne einen freien Tag im Jahr am Existenzminimum.